Baderegeln
Für ein unbeschwertes Plantsch- und Schwimmvergnügen
1. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst.
2. Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.
3. Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
4. Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
5. Überschätze dich und deine Kraft nicht.
6. Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
7. Bei Gewitter verlasse das Wasser sofort und suche ein festes
Gebäude auf.
8. Halte das Wasser sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.
9. Aufblasbare Schwimmhilfen bieten keine Sicherheit im Wasser.
10. Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
Dies sind die Baderegeln der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG.
Hühnergötter finden
Ein besonderer Glücksmoment

Nach kraftvollen Ostseewinden wandern Einheimische und Urlauber wieder mit Adleraugen am Strand entlang. Sie sind auf der Suche nach den berühmten Feuersteinen mit "Loch".
Doch wie kommt das Loch in den Feuerstein? Feuersteine sind sehr hart, splittern aber leicht. Wenn sie splittern, entstehen scharfe Kanten. Beim Aufeinanderschlagen sprühen Funken - daher der Name. Ein alter Aberglaube besagt, dass ein solcher Stein, mit einem Faden im Hühnerstall befestigt für mehr gelegte Eier sorgt. Daher auch der Name Hühnergott. Später kam der Glaube hinzu, ein Hühnergott bringe auch den Menschen Glück.
Die schönsten Strände und Küstenabschnitte
Schuhe aus, Füße rein in den Sand und: URLAUB

Steilufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow
Das Hohe Ufer erstreckt sich über 3,2 km von der Wustrower Seebrücke bis zum Ahrenshooper Grenzweg auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Veranstaltungen
Abschlusskonzert der Naturklänge 2024
Abschlusskonzert der Naturklänge 2024

Prerow Strandaufgang 25 "Nordstrand"
Rettungsstation

Weststrand
Nirgendwo an der Ostseeküste vollziehen sich Landabtragung und Landbildung so dynamisch, in so kurzer Zeit und auf so engem Raum wie im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft". Der Weststrand, direkt an den Darßwald grenzend ist einer der anschaulichsten Beispiel dafür. aufgrund seiner Wildheit und Abgeschiedenheit wurde er mehrfach zu einem der schönsten Strände Deutschlands und Europas erklärt. Arte nominierte ihn sogar zu einem der 10 schönsten Strände der Welt.

Seebrücke Prerow
Seit 1993 gibt es die Prerower Seebrücke mit einer Länge von 395 m und einer Breite von 3,50 m - die längste in der Region Fischland-Darß-Zingst.
Veranstaltungen
Silvester
Anbaden

Prerow Strandaufgang Regenbogencamp "Nordstrand"
Der Nordstrand

Zingst Strandaufgang 15a
Rettungsstation

Seebrücke Graal-Müritz
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.

Dierhagen Strandaufgang 10
Rettungsstation

Dierhagen Strandaufgang 15
Rettungsstation "Am Plateau"

Dierhagen Strandaufgang 21
Rettungsstation

Seebrücke Ostseebad Wustrow
Die Seebrücke im Ostseebad Wustrow glänzt mit 240 Metern. Sie wurde 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt.
Veranstaltungen
Silvester-Höhenfeuerwerk
21. Fischländer Strandgalopprennen
DLRG/NIVEA Strandfest Ostseebad Wustrow

Seebrücke Zingst
Zingst - ein Urlaubsparadies an der Ostsee! Beliebter Anziehungspunkt für die Gäste ist die 270 m lange Seebrücke.

Wassersportzentrum Zingst
Wir sind ein Team individueller Surfer, die ihren Lifestyle zum Beruf gemacht haben. Wir zeigen Euch unsere Leidenschaft Kitesurfen, Windsurfen, Surfen und Segeln und infizieren Euch mit dem Surfvirus - seit 1999.
