Vogelaussichtsplattform Barther Oie
An dieser Stelle habt Ihr einen wunderbaren Blick auf die Barther Oie und könnt den Einflug der Kraniche zu ihren nächtlichen Schlafplätzen beobachten.
Der Aussichtspunkt bei Bresewitz gilt als Geheimtipp unter den Ornithologen. Von der Vogelbeobachtungsanhöhe hat man einen direkten Blick auf die Barther Oie.
Am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft liegt das Kranichdorf Bresewitz. Hinter dem Dorf auf einer Halbinsel - in 2 km Entfernung - befindet sich eine Beobachtungsplattform. Von dieser hat man einen direkten Blick auf die reichhaltige Vogelwelt im Nationalpark und der Insel Barther Oie.
Im Frühjahr können hier tausende rastende Weißwangengänse beobachtet werden, unterwegs zum Aussichtspunkt lässt sich dem Gesang der Feldlerche lauschen und im Herbst lassen sich die Kraniche ungestört beobachten auf ihrem Schlafplatz Barther Oie in den Morgen- und Abendstunden.
Am Ende der Dorfstraße „Zur Oie“ in Bresewitz steht eine Infotafel vom NABU Nordvorpommern, auf der sich Informationen zur Renaturierung des Gebietes finden. Anschließend fährt man weiter auf dem Plattenweg bis zum östlichsten Punkt von Bresewitz. Das Durchfahrtsverbot-Schild gilt nicht für Fußgänger und Radfahrer. Am Ende des Weges befindet sich eine Aussichtplattform mit Infotafel. Von hier aus ist die Sicht am besten und optimal für die Vogelbeobachtung.
Zurück geht es zunächst wieder auf dem gleichen Weg.
Anbieter
Details auf einen Blick
Vogelaussichtsplattform Barther Oie
Zur Oie
18356 Pruchten