Museum Papenhof
Mitten im historischen Herzen der ehemaligen Residenzstadt Barth öffnet eines der ältesten erhaltenen Profangebäude Vorpommerns seine Türen für dich: der Papenhof. Was dich erwartet, ist mehr als ein Museum – es ist ein lebendiger Ort der Geschichte, ein Denkmal mit Tiefe, ein kultureller Ankerpunkt im südlichen Ostseeraum.
Der Papenhof, westlich der St. Marienkirche gelegen, gehört zu den bedeutendsten Bauzeugnissen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Architektur zwischen Rostock und Stralsund. Der zweigeschossige Backsteinbau aus dem späten 15. Jahrhundert, ergänzt durch eine eindrucksvolle Fachwerkstruktur von 1585, ist nicht nur ein architektonisches Unikat, er ist ein Ort mit bewegter Vergangenheit: als Kalandhaus, Synodalgebäude, Adelssitz, Bürgerhaus und Mietwohnung.
Heute erzählt der Papenhof von der Pracht und Vielschichtigkeit vergangener Jahrhunderte und bringt sie dir näher. Du entdeckst originale Bauelemente aus fünf Jahrhunderten, erfährst, wie Herzog Bogislaw XIII. das Gebäude seinem Amtshauptmann schenkte, und stößt auf Spuren der pommerschen Reformation. Besonders eindrucksvoll: die erhaltenen Fragmente der renaissancezeitlichen Fachwerkfassade – ein Meisterwerk ihrer Epoche.
Das Museum Papenhof lädt dich ein, tief in die Schichten der Geschichte einzutauchen. Du erlebst hier nicht nur das Gebäude als Objekt, sondern begibst dich auf eine Reise durch soziale, politische und kulturelle Wandlungen – in einem Haus, das wie kein zweites für die Identität und Transformation dieser Region steht.
Gemeinsam mit dem Vineta Bürgerhaus und dem Bogislaw-Platz bildet der Papenhof das Herzstück der entstehenden Barther Kulturmeile einem Ort, an dem Geschichte, Bildung und Austausch auf neue Weise verbunden werden. Für kulturinteressierte Gäste, Tourist:innen und alle, die das Besondere suchen.
Entdecke, wie Geschichte Gestalt annimmt – im Museum Papenhof.
Anbieter
Details auf einen Blick
Museum Papenhof
Papenstraße 10
18356 Barth