Skip to main content

Liebe Gäste,

weite Strände, romantische Sonnenuntergänge, wilde Natur und gelebte Tradition – herzlich willkommen auf Fischland-Darß-Zingst!

Die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst ist seit dem 10.01.2023 Ihre treue Reisebegleitung. Mit ihr erhalten Sie Ermäßigungen bei einer Vielzahl von Freizeit- und Erlebnisangeboten an Land sowie zu Wasser. Zudem dient die Gästekarte in allen beteiligten Gemeinden als Nachweis für Ihre Kurabgabe und berechtigt Sie zur Nutzung der kommunalen Einrichtungen.

Die beschaulichen Orte und die einzigartige Landschaft rund um die schönste Halbinsel Deutschlands warten darauf von Ihnen erkundet zu werden.


Ihre Vorteile

Bernsteinreiter Barth & Hirschburg

Bernsteinreiter Barth & Hirschburg

Die Bernsteinreiter Erlebnisreiterhöfe bieten Pferdeabenteuer an der Ostsee für die ganze Familie! An den Standorten in Hirschburg und Barth erwartet Sie eine Vielzahl an Erlebnisangeboten: Selbstgeführtes Ponyreiten, Ponyverleih, Ponykutschfahrten sind täglich von 09-18.00Uhr ohne Anmeldung möglich. Weiterhin gibt es Ausritte, Reitunterricht, Traktorfahrschule, Hofküche & Hofcafé, Reiterhofsafari und eine Pferdeshow (jeden Do im Juli, August & Oktober in Hirschburg) – Ganzjährig geöffnet.

15,- € Ermäßigung auf eine Stunde Ponykutschfahrt

Bibelzentrum Barth

Bibelzentrum Barth

Erlebnisausstellung rings um die Bibel, mittelalterliche Kapelle mit Malereien, Bibelgarten und christlicher Rosengarten, kostbare Bibelausgaben, Niederdeutsch für Neugierige, Multimedia-Ausstellung zu den Zehn Geboten gibt es im Bibelzentrum Barth zu entdecken.

Führung - jeden Donnerstag um 15 Uhr, Spezielle Angebote für Kinder, Museumsshop.

0,50 € Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene

Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten

Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten

Herzlich Willkommen in der Bodden-Therme mit Wellenbecken, 25m Sportbecken, kleinem Kinderbecken, 60m Rutsche, 1m und 3m Sprunganlage und einer kleinen gemütlichen Saunaanlage (Dampfbad, Finnische Aufgusssauna, usw.)

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt (einmalig)

Darssbahn Graal-Müritz, Prerow & Zingst

Darssbahn Graal-Müritz, Prerow & Zingst

Erkunden Sie in nostalgischen Bahnen Prerow, Zingst und Graal-Müritz.
Auf den Rundfahrten laden viele Haltestellen an den interessantesten Orten zum Verweilen ein.
Ein Erlebnis für die ganze Familie.

1,- € Ermäßigung auf das 24h-Ticket für Erwachsene
0,50 € Ermäßigung auf das 24h-Ticket für Kinder

Deutsches Bernsteinmuseum

Deutsches Bernsteinmuseum

Wo finde ich Bernstein? Wie finde ich Bernstein? Wie erkenne ich Bernstein?

Farben, Formen, Herkunft und Entstehung
Lagerstätten und Gewinnung

Einschlüsse – Fenster in die einst tropischen Wälder im Ostseeraum

Freuen Sie sich auf unsere Erlebniswerkstatt in der Sie das Bernsteinschleifen selbst probieren können oder genießen Sie eine kleine Pause im Café im Klosterhof mit täglich wechselndem Mittagstisch oder selbstgebackenem Kuchen.

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene

Erlebnishof Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

Der „Erlebnishof Gut Darß“ bietet vielseitige Attraktionen für Familien: Bei einem Besuch des Hofgeländes mit seinen Rindern, Gestütspferden, Wasserbüffeln und Ziegen bietet zum Beispiel der Hochseilgarten mit über 70 Kletteraufgaben spannende Herausforderungen für jedes Alter. Ein 18-Loch-Minigolfgelände garantiert einen ruhigeren Spaßfaktor und der Streichelzoo mit Ziegen und Schafen wartet auf den Besuch von Jung und Alt. Verköstigung gibt‘s mit Hofladen, Gutsküche und Eisladen.

10 % Ermäßigung auf den Eintritt zum Minigolf (einmalig)

Freilichtmuseum Klockenhagen

Freilichtmuseum Klockenhagen

Erleben Sie das alte Mecklenburg. Für alle Sinne – das Freilichtmuseum Klockenhagen inszeniert mit viel Aufwand dreihundert Jahre norddeutsches Landleben.

Diele, Küche, Stall – das historische Museumsdorf Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten zeigt die Fachwerkwelt unserer Vorfahren bis ins Detail. Ob jung oder alt, ob Romantiker, Häuslebauer, Gartenfan oder Tierhalter – jeder der sich für Landwirtschaft, Bauerngarten und altes Handwerk begeistert, ist hier richtig. Und für die Lütten warten auf den 5 Hektar verstreut aufregende Mitmachangebote mit Aha Effekt. Die urige Museumsgaststätte lädt in Wohlfühlambiente zu einer schönen Pause ein. Herzlich willkommen!

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene

Galerie kunstvoll

Galerie kunstvoll

Es gibt erstaunlich viele Menschen, die sich künstlerisch und kreativ ausleben, jedoch nicht die Möglichkeit haben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen.
In der Barther Galerie „kunstvoll“ zeigen sowohl Profis als auch Hobbykünstler von Anfang März bis Ende Oktober auf 320 Quadratmetern und über zwei Etagen, was sie können!

Eine breit gefächerte Vielfalt einzigartiger Bilder, Fotografien und Skulpturen bis hin zu handgemachter Töpferkunst, glänzendem Schmuck und vielem mehr. Neben den Ausstellungsstücken lädt die Galerie bei Kaffee und kühlen Getränken zum Verweilen, Stöbern und Kaufen ein. Außerdem werden Malkurse und verschiedene Veranstaltungen angeboten.

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt

Natur-Schatzkammer Ribnitz-Damgarten

Natur-Schatzkammer Ribnitz-Damgarten

Erleben Sie auf über 1.000 m² Ausstellungsfläche mehr als 60.000 Exponate zu den Schätzen unserer Erde. Entdecken Sie Bernstein, Muschel- und Schneckengehäuser, Perlen, heimische Vögel & Säugetiere und Fossilien. Genießen Sie funkelnde Mineralien, glitzernde Edelsteine, farbenprächtige Schmetterlinge, Pilze, ein Paradiesgarten mit Rosen und Stauden und vielem mehr.

Lassen Sie sich im Museumsshop von über 300.000 Artikeln verführen: Handgefertigtem Schmuck in Gold oder Silber mit Opalen und Edelsteinen, Mineralien, Bernstein, Fossilien und vieles mehr.

2,- € Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene

Ozeaneum Stralsund

Ozeaneum Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund lädt mit spannenden Erlebnisausstellungen und 50 beeindruckenden Aquarien zu einer einzigartigen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Highlights sind die Pinguin-Anlage auf der Dachterrasse und das 2,6 Mio. Liter Wasser fassende Großbecken „Offener Atlantik“, in dem Fischschwärme sowie verschiedene Hai- und Rochenarten leben. Nachbildungen von Walen und anderen Meeresgiganten in Originalgröße sowie der Erlebnisbereich „Meer für Kinder“ begeistern große wie kleine Museumsgäste.

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene

Vogelpark Marlow

Vogelpark Marlow

Im Erlebnis Vogelpark Marlow können Sie Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jedes Tierreich darf von Ihnen betreten werden.
Im Vogelpark tauchen Sie aber nicht nur in die verschiedensten Tierwelten ein, sondern der Park verzaubert kleine und große Gäste mit seinen originellen Spielwelten. Auf dem gesamten Parkgelände sind zehn Spiellandschaften eingebettet. Tägliche Tier- und Flugshows zeigen Ihnen die vielfältige Vogelwelt auf sehr anschauliche Art und Weise.

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt in der Hauptsaison

Windjammer Museum Barth

Windjammer Museum Barth

Im Windjammer-Museum erzählen Hunderte von Gemälden, Modellen und Dokumenten von jenen Tagen, als Segelschiffe noch die Meere beherrschten und die heutige Urlaubsregion ein wahres Seefahrerland war. Die Ausstellungen führen anschaulich und spannend durch die Geschichte der Segelschifffahrt vom Holzschiffbau Vorpommerns bis zur Ära der stählernen Windjammer, die mit dem Untergang der Pamir ein dramatisches Ende fand.

1,- € Ermäßigung auf den Eintritt und kostenfreier Audioguide

MS BALTICA Warnemünde

MS BALTICA Warnemünde

Warnemünde zum Entdecken & Erleben jeden Sonntag

Abfahrt Graal-Müritz Seebrücke 10:00 Uhr
mit 2 Stunden Landgang in Warnemünde
Ankunft Graal-Müritz Seebrücke 16:00 Uhr

2-stündige, kombinierte Hafenrundfahrt & Ostsee-Mini-Kreuzfahrt täglich, außer Donnerstag

Abfahrt Warnemünde Alter Strom 12:00 Uhr
Ankunft Warnemünde Alter Strom 14:00 Uhr

Mit Bordrestaurant und Bordshop

0,50 € Ermäßigung auf „Warnemünde zum Entdecken & Erleben“ ab Seebrücke Graal-Müritz
0,50 € Ermäßigung auf „Kombinierte Hafenrundfahrt & Ostsee-Mini-Kreuzfahrt“

Fahrgastbetrieb Kruse & Voß

Fahrgastbetrieb Kruse & Voß

Lust auf einen gemütlichen Schiffsausflug mit dem Fahrgastschiff "MS Ostseebad Wustrow" oder dem MS "Boddenkieker"? Ganz gleich ob von Wustrow, Born, Dierhagen oder Ribnitz - mit dem Dampfer können Sie die Größe der Boddengewässers erkunden, aber auch als Kontrast die schmale Durchfahrt zu den Neuendorfer und Borner Bülten erleben. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – auf unseren Touren Wustrow-Born und Ribnitz-Dierhagen-Wustrow ist für jeden das passende Angebot dabei. Der Fahrgastbetrieb Kruse & Voß freut sich auf Ihren Besuch!
Aktuelle Verbindungen, Fahrpläne, Preise und Kontaktdaten finden Sie online.

2,- € Ermäßigung für Erwachsene auf den Fährverkehr und Rundfahrten
Ribnitz — Dierhagen — Wustrow & Wustrow — Born

Reederei Rasche

Reederei Rasche

Willkommen an Bord der modernen Fahrgastschiffe MS “HEIDI” und MS “OSTSEEBAD PREROW”, zu einer Fahrt durch die Gewässer des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Mit der Reederei Rasche können Sie Boddenrundfahrten, Fährverkehr mit Fahrradtransport (Born - Bodstedt - Prerow), Kranichfahrten, Charterfahrten sowie Trauungen an Bord erleben. An Bord erhalten Sie Informationen über die Region live vom Kapitän sowie eine kleine Bordgastronomie.

1,- € Ermäßigung für Erwachsene auf den Fährverkehr Born — Bodstedt — Prerow
1,- € Ermäßigung für Erwachsene auf alle Rundfahrten ab Prerow

Reederei Oswald

Reederei Oswald

Boddenrundfahrten ab Zingst mit der Reederei Oswald

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück. Auf Grund der Bauweise ist unser Schiff besonders für die Fahrradmitnahme geeignet. Somit können Sie Landschaft und Natur aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln erleben. Entdecken Sie die Halbinsel gemütlich vom Wasser aus und auf dem Rückweg erradeln Sie Landschaft und Natur auf dem gut ausgebauten Radwegnetz. In den jeweiligen Häfen gibt es die Möglichkeit aus- und zuzusteigen.

10 % Ermäßigung auf den Fährverkehr Zingst – Bodstedt – Born – Ahrenshoop – Ribnitz

Reederei Poschke

Reederei Poschke

Nutzen Sie den Fährverkehr zwischen Zingst und Barth mit der Reederei Poschke. Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth sowie von Zingst aus startet der Fährverkehr. Die Schiffe MS "Seeheilbad Zingst" und MS "Stadt Barth" fahren durch den Zingster Strom und quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll.

Oder besuchen Sie die Insel Hiddensee. Mit dem Schiff MS „Seestern“ geht es auf die letzte autofreie Ostseeinsel nach Neuendorf auf Hiddensee. Erleben Sie bei der Schiffstour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur.

10% Ermäßigung auf den Fährverkehr Zingst – Barth,
10% Ermäßigung auf Ausflugsfahrten Barth ⁄ Zingst – Hiddensee

(nur online oder im Vorverkauf)

Reederei Zingst

Reederei Zingst

Mit uns fahren Sie direkt nach Vitte ins Herz der Sonneninsel Hiddensee. In Vitte angekommen haben Sie vielerlei Möglichkeiten die autofreie Insel zu erkunden. Ob Leuchtturm Dornbusch, Abstecher ins Gerhart-Hauptmann-Haus oder Heimatmuseum Kloster - die Insel wird Sie in Ihren Bann ziehen!

Oder fahren Sie stressfrei und ohne Parkplatzsuche mit unserem Fahrgastschiff in die historische Altstadt der Hansestadt Stralsund (UNESCO Weltkulturerbe). Gotische Kirchen, zahlreiche restaurierte Giebelhäuser und das berühmte OZEANEUM erwarten Sie!

Erleben Sie die Schönheit des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft auf unserem modernen Fahrgastschiff mit großem Sonnendeck und gastronomischer Versorgung. Auch die Fahrradmitnahme ist möglich!

15 % Ermäßigung auf Ausflugsfahrten Zingst – Hiddensee
10 % Ermäßigung auf Ausflugsfahrten Zingst – Stralsund

Kommunale Einrichtungen

Heimatmuseum Graal-Müritz
Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.
Kunstmuseum Ahrenshoop
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.
Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
Max Hünten Haus Zingst
Das Max Hünten Haus - modern und innovativ - der Ort für Begegnung - das Zentrum der Fotografie Zingst! Vielerlei Einrichtungen unter einem Dach!
Das im Herbst 2014 eingeweihte Dändorfer Geschichtshaus erfreut seine Besucher mit Ausstellungen zur Geschichte der historischen nordmecklenburgischen Salzstraße zwischen Sülze und Wismar, welche auch durch Dändorf verlief, sowie mit Fotografien und Postkarten aus dem Ostseebad der 1960er Jahre, aufgenommen von der bekannten Hallenser Fotografin Annemarie Giegold-Schilling (Annemarie Dorn). Neu ist eine Ausstellung, die an die Bedeutung der Segelund Dampfschifffahrt für Dändorf und Dierhagen, insbesondere aber an die heimischen Kapitäne, erinnern soll.
Kunstkaten Ahrenshoop
Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Darß-Museum Prerow
Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst
Vineta-Museum Barth
Das Vineta-Museum zeigt Dauerausstellungen zur Barther Bibel, zur Barther Geschichte und zur Vineta-Sage, die dem Museum den Namen gab.
Fischlandhaus Wustrow
Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.
Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“.Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".
Experimentarium
Der Neugier gehört die Zukunft! Im Zingster Experimentarium, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, können alle Neugierigen ausgewählte Gesetzmäßigkeiten aus Physik und Mathematik auf spielerische, amüsante Art erleben.

Gästekarten Flyer

Im Flyer zur Gästekarte Fischland-Darß-Zingst finden Sie alle Informationen zur Gästekarte kompakt zusammengefasst. Den Flyer erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, in allen Touristeninformationen sowie hier zum herunterladen.


Modellregion

Modellregion

Die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst wurde mithilfe der Förderung als Modellregion zur Umsetzung der Landestourismuskonzeption des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Infrastruktur und Arbeit M-V realisiert.

Aktuelle Events

Veranstaltungskalender

Kurabgabe

Mit Ihrer Kurabgabe wird die touristische Infrastruktur in den Orten gepflegt, eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert sowie kommunale Einrichtungen, wie Tourist-Infos oder Bibliotheken betrieben.