Datum
vom 21.06. bis 26.07.2025
Veranstaltungskategorie
Ausstellung, Führungen & Touren
Fotojournalist führt durch seine Ausstellung „Von heute auf morgen“
Am Samstag den 21. Juni ab 11 Uhr führt Manfred Scharnberg persönlich durch die Ausstellung, berichtet über die Entstehung der Arbeit und steht für Fragen zur Verfügung.
Rostocker Bürger haben bereits jetzt die Gelegenheit eine Fotoausstellung sehen, die zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit unser Bundesland in der Landesvertretung in Berlin repräsentieren wird. Mit „Von heute auf morgen“ schlägt Fotojournalist Manfred Scharnberg über dreißig Jahre hinweg einen Bogen von den radikalen Umbrüchen der 90er Jahre bis heute.
Eine umfangreiche journalistische Zeitreise mit spannenden Alltagsszenen, kurzen Texten und Interviews, die per Mobiltelefon anhörbar sind. Passend zum Jubiläum der Neptun Werft macht die, im Kulturhaus Mestlin sehr erfolgreich gelaufene, Ausstellung Station in der Societät Rostock Maritim, bevor sie nach Anklam und Berlin weiterzieht. Schließlich ist ein wesentlicher Teil der Fotos in der Hansestadt entstanden.
Am Samstag den 21. Juni ab 11 Uhr führt Manfred Scharnberg persönlich durch die Ausstellung, berichtet über die Entstehung der Arbeit und steht für Fragen zur Verfügung.
Die Ausstellung zeigt Transformation pur. Sie regt zur Beschäftigung mit dem Wandel in MV an. Denn in den Dokumentarfotos und Texten aus Anklam, Barth, Rostock und Schönberg findet man viele Berührungspunkte zur eigenen Historie, zu selbst Erlebtem.
.
INFO:
„Von heute auf morgen“ Fotoausstellung von Manfred Scharnberg
Bis zum 26.7.25 in der Societät Rostock Maritim, August-Bebel-Str. 1, 18055 Rostock,
Öffnungszeiten: 10 -16 Uhr, So. geschlossen, 5 Euro Eintritt für alle Ausstellungen.
Veranstaltungsort
August-Bebel-Straße 1
18055 Rostock
Telefon: +49 (0)381 8579711
service@srm-hro.de jetzt mehr erfahren
Anbieter
August-Bebel-Straße 1
18055 Rostock
Telefon: +49 (0)381 8579711
service@srm-hro.de jetzt mehr erfahren