Datum

am 17.07.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Kinder, kreatives Gestalten, Markt & Fest

Solarbootrennen auf der Grünen Farm in Knieper West

Volle Fahrt voraus mit Sonnenenergie! Am Donnerstag, dem 17. Juli, lädt die Hansestadt Stralsund herzlich zum diesjährigen Solarbootrennen auf die Grüne Farm an der Arnold-Zweig-Straße in Knieper West ein. 

An 17. Juli 2025 wird das Gelände zur Bühne für rund 80 Solarboote, gebaut von Schülerinnen und Schülern aus Grund- und weiterführenden Schulen. Dabei "schwimmen" die Solarboote die in einem großen Wasserbassin gegeneinander an. 
Der Startschuss dafür fällt um 14 Uhr.

Die Boote entstehen in Eigenregie der Kinder und Jugendlichen – oft kreativ aus Alltagsmaterialien gefertigt, ganz im Sinne des Upcyclings: Styropor, Plastikflaschen, CD-Hüllen oder Holzreste sind ebenso zu sehen wie Teile aus dem Bastelschrank oder der Spielkiste. Wichtig ist, dass das Boot schwimmt, stabil ist und ein Solarmodul trägt. Prämiert werden nicht nur die schnellsten, sondern auch die schönsten Boote. Teamarbeit, Technikverständnis und Fantasie sind gefragt.

Das traditionsreiche Rennen findet in Stralsund bereits seit 2016 bisher immer im Fahrwasser des "Tages der erneuerbaren Energien" statt. 2025 gehen die Sonnen-Boote erstmals außerhalb der Altstadt im Stadtteil Knieper West an den Start. Die Grüne Farm bietet hierfür einen idealen Ort für ein vielseitiges und nachhaltiges Schul- und Technikprojekt im Freien. Sollte die Sonne mal Pause machen, sorgt ein Strahler für den nötigen Antrieb.

Neben dem Rennen erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm: Die Royal Rangers laden zu verschiedenen pfadfinderischen Mitmachaktionen ein, die Umweltbibliothek ist mit einer solaren Keksbackmaschine vor Ort, und das beliebte Café der Grünen Farm ist für alle geöffnet. DAS Highlight für viele Gartenfreunde dürfte die Präsentation eines ein Schulgartenroboters sein. Ausgestattet mit Werkzeugen für verschiedene Gartenarbeiten übernimmt der Roboter viele Aufgaben eigenständig. Die Unkrautentfernung erfolgt beispielsweise über eine automatisierte Pflanzenüberwachung. Gesteuert wird das System über eine App. Die technische Grundlage geht auf ein kalifornisches Start-up zurück, wurde aber im Rahmen eines Projekts an die eigenen Anforderungen angepasst und weiterentwickelt. Siehe hier für mehr Informationen: https://makerport.de/events/biobot-live-erleben/

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an junge Tüftlerinnen und Tüftler, sondern auch an alle, die sich für kreative, nachhaltige Technik und das vielfältige Leben im Stadtteil interessieren. 

Veranstaltungsort

Grüne Farm
Arnold-Zweig-Straße 38a
18435 Stralsund
knieperwest@stadtteilarbeit-stralsund.de.de

Anbieter

Hansestadt Stralsund

18439 Stralsund
jetzt mehr erfahren