Datum

vom 21.09. bis 28.09.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Führungen & Touren, Seminare, Kurse & Workshops, Natur

27. Woche des Kranichs

Schon im August beginnen sich die einheimischen Kraniche in der Vorpommerschen Boddenlandschaft zu sammeln. Wenn im September die skandinavischen und osteuropäischen Kraniche dazu kommen, ist es Zeit, sie würdig zu begrüßen. Dem wollen wir mit der „27. Woche des Kranichs“ gerecht werden. Feiern Sie mit uns die Ankunft der „Tänzer des Nordens“ vom 21. September bis 28. September 2025.

Sonntag, 21. September
19:00 Uhr, Kranichwelten, Günz
„Unterwegs mit Kranichen – eine fotografische Reise durch Europa“ von Dieter Damschen

 

Montag, 22. September
16:00 Uhr, Plattform Zingst West
„Wer schläft auf der Großen Kirr?“, Küstenvogel-Beobachtung mit Achim Strutzenberg (NABU NVP) und Karen Paschke (wissensch. Mitarbeiterin des NABU-Kranichzentrums)

 

Dienstag, 23. September
20:00 Uhr, Max-Hünten-Haus, Zingst
„Aus dem Leben der Kraniche“ von Karen Paschke

 

Donnerstag, 25. September
19:00 Uhr, Kranichwelten, Günz
Lesung „Kraniche - Mythen, Sagen und Gedichte“ präsentiert von Hildegard Lamberty, Susanne Mönke-Cordts & Karsten Peter

 

Samstag, 27. September
17:00 Uhr, Bushaltestelle am ehemaligen NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf
Geführte Exkursion nach Bisdorf, Erfassung des Kranichrastbestandes im Rahmen des 32. World BirdWatch Day

 

Sonntag, 28. September
20:00 Uhr, Naturcamp
„Zu den zwei Birken“, Duvendiek, musikalisch umrahmte Bildershow „Auf den Spuren des Kranichs“ von Karsten Peter

Veranstaltungsort

Internationales NABU-Erlebniszentrum KRANICHWELTEN
Str. des Friedens 21 C
18445 Altenpleen
Telefon: +49 38323 80540
info@kraniche.de

jetzt mehr erfahren

Anbieter

Internationales NABU-Erlebniszentrum KRANICHWELTEN
Str. des Friedens 21 C
18445 Altenpleen
Telefon: +49 38323 80540
info@kraniche.de

jetzt mehr erfahren