Datum

vom 05.09. bis 14.09.2025

Preis

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Ausstellung

KammerSpiele - Abschlussausstellung der Summer School 2025 in der FRIEDA 23

Sechs Stipendiaten der KARO gAG nutzten einen Monat Ateliers und Werkstätten in der FRIEDA 23. Die Abschlussausstellung zeigt die Ergebnisse ihres Aufenthalts.

 

Abschlussausstellung der Summer School 2025 im Kunst- und Medienhaus FRIEDA 23

Seit 11. August arbeiten sechs junge bildende Künstlerinnen und Künstler als Stipendiaten im Rostocker Kunst- und Medienzentrum FRIEDA 23. Elisabeth Rosendahl, Marie-Luise Holländer (Caspar-David-Friedrich-Institut an der Universität Greifswald), Emma Broska (Universität der Künste Berlin), Sophia Patzer (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig) Arved Wetzel und Helge Griem nutzen für einen Monat die Werkstätten der kunst.schule.rostock. und weitere vielfältige Angebote in der FRIEDA 23.

Die Ausschreibung für das diesjährige Stipendium richtete sich an Studierende der Fachrichtungen Bildende Kunst, Design und Architektur an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Mecklenburg-Vorpommern geborene Studierende an Hochschulen außerhalb des Bundeslandes. Auch Absolventen, deren Studienabschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt, konnten sich bewerben.

Begleitet werden die jungen Künstlerinnen und Künstler durch den Künstler und Galeristen Holger Stark, die Malerin Tanja Zimmermann und den Fotografen Thomas Häntzschel.

Die Summer School 2025 ist Teil des Nachwuchskünstlerförderwerks des Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern. Sie findet seit 2015 alle zwei Jahre in Trägerschaft der KARO gAG statt.

Die Ergebnisse ihres Rostocker Studienaufenthaltes präsentieren die Künstlerinnen und Künstler ab 5.9. in der Ausstellung „KammerSpiele“ in der „Peter-Palme-Bibliothek“ der FRIEDA 23.

Eröffnung: Freitag, 5.9. um 17 Uhr

Ausstellung: 6.9. – 14.9. täglich 17 – 21 Uhr (oder nach Absprache unter 0381 6767880)

Pressegespräch: Am Donnerstag (4.9.) und Freitag (5.9.) besteht die Möglichkeit, die Stipendiaten beim Ausstellungsaufbau zu begleiten, Interviews zu führen und sich über das Projekt zu informieren. Terminabsprachen individuell mit Thomas Häntzschel (0171 7701632 – haentzschel@kunstschule-rostock.de)

 

Veranstaltungsort

FRIEDA 23
Friedrichstraße 23
18057 Rostock

Anbieter

KARO gAG
Friedrichstraße 23
18057 Rostock
Telefon: 03812035408
geschaeftsstelle@karo.ag