Zum Hauptinhalt springen

Tiefenentspannt – auf Deutschlands schönster Halbinsel

Fischland-Darß-Zingst: Ein Freiraum für die Sinne

Wenn die Sonne tiefer steht und Temperaturen sinken, zeigt sich Fischland-Darß-Zingst in besonderem Gewand. Frische Meeresluft bahnt sich ihren Weg über die Strände. Nicht selten läuft man kilometerlang auf dem Sand entlang, ohne eine Menschenseele zu treffen. Auch die Wälder wirken einsam ... und geheimnisvoll. Nebelschwaden liegen über mit Reif besetzten Wiesen und Feldern. Hier und da drehen Kranichschwärme ihre Kreise, eine Weile buhlen Hirsche lautstark um die Gunst der Weibchen – dann zieht Ruhe ein.

Auch in den charmanten Orten an der Küste und am Bodden beruhigt sich das Leben. Doch viele Hotels, Restaurants und Kulturstätten haben weiterhin geöffnet, um sich um diejenigen zu kümmern, die diese besondere Atmosphäre lieben und schätzen. Zeit, um abzuschalten, zu entspannen und mit allen Sinnen zu genießen.

#halbinselliebe

Aktuelle #halbinsel-Posts der Instagram-Community

Ziemlich gute Gründe ...

für wundervolle Nebensaison-Tage auf Fischland-Darß-Zingst

Ein Mehr für die Sinne ... und Entspannung!

Genießen Sie Ihre Tage ohne Trubel und Hektik, ohne Warteschlangen und Verkehr. Zu keiner anderen Zeit haben Sie Strände, Wiesen und Wälder (fast) für sich allein – mehr Freiraum für tolle Erlebnisse, mehr Freiraum für Ihre Sinne.

Beeindruckende Naturlandschaften bei jedem Wetter

In die Schuhe, fertig, los! Wir bieten ein großes Netz an unterschiedlichen Rad- und Wanderwegen. Auf diesen entdecken Sie nicht nur die abwechslungsreichen Umgebungen des größten Nationalparks der Ostseeküste, sondern auch unzählige Boddenwiesen, Moorflächen und die nördlichen Ausläufer der Rostocker Heide. Eindrucksvolle Naturlandschaften, die bei jeder Wetterlage eine individuelle Atmosphäre bieten.

Charmante Orte voller Traditionen

In allen Orten der Halbinsel und des Küstenvorlandes werden Traditionen bewahrt und gelebt. Ihr einzigartiger und ursprünglicher Charakter kommt in der Nebensaison besonders gut zur Geltung. Erleben Sie Zeesboote, Darßer Türen in chicen Reetdachhäuschen, das beliebte Tonnenabschlagen sowie Schifferkirchen und Herrenhäuser. Und vieles, vieles mehr.

... gern mit Hund

Natürlich darf Ihr Vierbeiner mit auf Entdeckertour – auch im Nationalpark. Hundestrände brauchen Sie in der Nebensaison nicht berücksichtigen, da zu dieser Zeit (fast) alle Strände für angeleinte Hunde freigegeben sind. Auch Unterkünfte sind reichlich vorhanden; viele Vermieter haben sich auf Ihren tierischen Begleiter eingestellt.

Günstige Reisezeiten

Es ist kein Geheimnis, dass die Preise für Unterkünfte auch auf unserer schönen Halbinsel in der Nebensaison niedriger liegen. Unser Tipp: Achten Sie vor allem auf die saisonalen Angebote von Hotels, Pensionen und Zimmervermittlungen, die häufig besonders günstig ausfallen.

TOP-Angebote

für wundervolle Nebensaison-Tage

Finden Sie Ihren Wohlfühlort!

Jetzt eine Unterkunft suchen

Suchen Sie sich in unserer großen Datenbank Ihre Unterkunft in einem Ostsee(heil)bad, einem Erholungsort am Bodden oder im Küstenvorland. Familien mit Kindern sowie Gäste mit Hund sind herzlich willkommen. Ob ein Quartier für Ihren Vierbeiner geeignet ist, sehen Sie an der Kennzeichnung des Vermieters.

Nebensaison-Highlights

auf Fischland-Darß-Zingst

mappin

Seebrücke Zingst

Zingst - ein Urlaubsparadies an der Ostsee! Beliebter Anziehungspunkt für die Gäste ist die 270 m lange Seebrücke.
Die Ostsee von oben und unten entdecken - im Ostseeheilbad Zingst ist das möglich.Aktive schlendern auf der 270 m langen und 2,50 m breiten Seebrücke und lassen das blaue Meer von oben auf sich wirken. Einfach herrlich und ein echter...

Veranstaltungen

vom 25.03.2023 bis 25.03.2023

Lichtertanz der Elemente 2023

Mit Blick auf die Ostsee lässt Zingst die Elemente tanzen. Das Motto des diejährigen Lichtertanzes lautet "In 30 Minuten um die Welt", als Erinnerung an die Tradition der Zingster Seefahrer und Kapitäne. Die Gäste des Ostseeheilbades erwartet das...
mappin

Max Hünten Haus Zingst

Das Max Hünten Haus - modern und innovativ - der Ort für Begegnung - das Zentrum der Fotografie Zingst! Vielerlei Einrichtungen unter einem Dach!
Seit seiner Eröffnung vor ca. 10 Jahren ist das Max Hünten Haus zu einem Anziehungspunkt innerhalb des Ostseeheilbades Zingst geworden. Das MAX, wie das durch moderne Architektur auffallende Gebäude mittlerweile kurz genannt wird, ist die zentrale...

Veranstaltungen

vom 23.05.2023 bis 22.12.2023

Faszination Seeadler

Auf der Vogelschutzinsel Kirr lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu...
mappin

Tourismusinformation Zingst

Ob Fragen zu Ausflügen, Übernachtungen, Gastronomie, Fotografie, Sport und Spiel, Kunst, Kultur, Kurkarte oder Veranstaltungen - die freundlichen, fachkundigen Mitarbeiter der Tourismusinformation Zingst bieten ihren Gästen eine Vielfalt an Informationen rund um den Aufenthalt im Ostseeheilbad. Dazu: Kartenverkauf für Veranstaltungen.
Zingst – Urlaub am Meer! Rasante Entwicklung: Seefahrerdorf, dann Ostseebad und heute Ostseeheilbad mit modernem Charme. Individuell, kleinteilig, naturverbunden – das ist Zingst.  Der Ort punktet mit zahlreichen Einrichtungen für Kinder und...

Veranstaltungen

vom 04.04.2023 bis 30.05.2023

Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour

Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für...
mappin

Hafen Zingst

Ob Hafenrundfahrt, Bootsverleih, Kultur, Natur oder Gastronomie – maritime Vielfalt am Bodden bietet der Zingster Hafen.
Das Ostseeheilbad Zingst verfügt über einen kommunalen Hafen an der Boddenseite mit Anleger für Fahrgastschiffe und Ausflugsboote.Ebenfalls am Zingster Strom – ca. 500 m östlich – befindet sich ein moderner Sportbootanleger. Am Hafen gibt es einen...
mappin

Nationalparkinformationsausstellung Sundische Wiese

Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.
Der Ausstellungsteil “Militärstandort im Norden – die Sundische Wiese” gewährt einen Einblick in Bemühungen zum Schutz als auch in die Auswirkungen auf das Landschaftsbild während des vergangenen Jahrhunderts.Durch die Gegenwart führen Akka und...

Veranstaltungen

vom 22.03.2023 bis 31.12.2023

Hoher Himmel, weites Land

Die Fahrradtour startet an der Ausstellung Sundische Wiese. Von dort aus werden Sie über den Deich durch die Sundische Wiese zum Pramort und zur Hohen Düne geführt, wo die Tour schließlich endet. Während der ca. 3 Stunden können Sie nicht nur Ihren...
mappin

Darß-Museum Prerow

Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst
Das Darß-Museum in Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zeigt kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst. Schiffsmodelle, Bilder, nautisches Gerät sowie Mitbringsel aus England und...
mappin

Kulturkaten "Kiek in"

Kulturkaten Kiek In
Kleinkunstbühne, vormittags Mal- und Kreativkurse, traditioneller Kunsthandwerker- und Töpfermarkt.Reichhaltig, interessant und abwechslungsreich sind die Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Kulturkaten "Kiek In". Seit 2008 ist die ehemalige...

Veranstaltungen

vom 10.04.2023 bis 10.04.2023

Musikkabarett: Hauptsache Theater

Dieser Abend geht Quer & Beet durch die gesellschaftlichen Themen in einer Mischung aus Kabarett und Musik. Die Relativitätstheorie wird sogar erklärt, aber das merkt keiner, weil die Musik swingt. Und beim Schmerzmittel-Rap werden Sie gänzlich ohne...
vom 19.04.2023 bis 19.04.2023

Konzert: JonnyVersum

Das Wechselspiel der Instrumente hält JonnyVersums musikalisches Universum in Balance. Fasziniert hört man das eine und sehnt sich gleichzeitig wieder nach dem anderen. Auf seinem Debütalbum "!Draht! Seil! Akt!" entpuppt sich der Künstler als ein...
vom 30.04.2023 bis 30.04.2023

Familienfest

Das traditionelle Familienfest beginnt am Nachmittag mit Live-Musik und Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Fest endet mit dem Aufstellen des Maibaums und geht in den Tanz über.
vom 30.04.2023 bis 30.04.2023

Familienfest PREROW

Das traditionelle Familienfest beginnt am Nachmittag mit Live-Musik und Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Fest endet mit dem Aufstellen des Maibaums und geht in den Tanz in den Mai über.Maibaumschmücken & Kinderschminken /...
vom 03.05.2023 bis 03.05.2023

Klavierkonzert: Fridolin Haagen

Fridolin Haagen ist ein junger Komponist mit bereits 14 Jahren Klaviererfahrung, zunächst mit großem Fokus auf Klassik, allmählich mit mehr Begeisterung für das Improvisieren. Eigene Stücke entstehen durch improvisierte Einfälle und...
vom 08.05.2023 bis 08.05.2023

Krimilesung

Geschichte in Geschichten über Fälle und Orte unserer Halbinsel. Mögen Sie spannende Geschichten von früher? Wenn ja, dann lassen Sie sich von Krimiautor Uwe Rieger auf eine Zeitreise zurück in die 1970er Jahre auf Fischland/ Darß und Zingst...
vom 10.05.2023 bis 10.05.2023

Kabarett: Dietrich & Raab – Neustart im Endstadium

Das Rostocker Kabarettduo enthüllet, was neue Wandfarben mit Politikmarketing zu tun haben, tummelt sich in der wunderbaren Welt deutscher Bürgerinitiativen und begleitet Wasserwerfer bei ihrer Arbeit. Natürlich kommt auch die Lebenshilfe nicht zu...
vom 17.05.2023 bis 17.05.2023

Konzert: Duo Liaisong „Als ich 14 war“

Es gibt Lieder, die begleiten einen schon das halbe Leben und es gibt Künstler, die es schaffen, diese Lieder neu entdecken zu lassen. Dazu zählt die Sängerin Dunja Averdung, die dazu Geschichten aus bewegten Kindertagen, die schönsten,...
vom 24.05.2023 bis 24.05.2023

Filmabend und Gespräch: In einem Land, das es nicht mehr gibt

Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt Suzie (Marlene Burow) von der Schule. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode des VEB Exquisit und des Modejournals Sibylle, der 'Vogue des Ostens'. Doch alles hat...
vom 30.05.2023 bis 30.05.2023

Lesung: Harald Martenstein

Neue geistreiche Kolumnen von Deutschlands spitzester Zunge: Harald Martenstein. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend, oft sehr komisch und manchmal anrührend....
vom 25.09.2023 bis 25.09.2023

Krimilesung

Geschichte in Geschichten über Fälle und Orte unserer Halbinsel. Mögen Sie spannende Geschichten von früher? Wenn ja, dann lassen Sie sich von Krimiautor Uwe Rieger auf eine Zeitreise zurück in die 1970er Jahre auf Fischland/ Darß und Zingst...
mappin

NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.
Ein Museum für alle SinneSanfte Dünen, romantische Strände, Wald, urige Küstenabschnitte mit von Wind und Meer gezeichneter Natur – in diese facettenreiche Landschaft bettet sich der Leuchtturm Darßer Ort. Seit 1991 befindet sich darin und in dessen...
mappin

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“.Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".
Nirgendwo an der Ostseeküste vollziehen sich Landabtragung und Landbildung so dynamisch in so kurzer Zeit und auf so engem Raum wie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Darßer Arche informiert in ihrer Ausstellung  über den...
mappin

Hafen Wieck am Darß

Direkt am Bodden gelegen, verfügt Wieck über einen Rastplatz für Wasserwanderer mit 18 Liegeplätzen.
Der kleine Sportboothafen hat eine Wassertiefe von ca. 1,4 m, verfügt über moderne Sanitäreinrichtungen, Grillplatz und eine Badestelle. Eine Fahrt mit einem Zeesboot über den Bodden gehört sicherlich zu den Urlaubserlebnissen der besonderen Art.Eine...
mappin

Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld

Borner Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld
Das Museum zeigt verschiedene Ausstellungen rund um das Forst- und Jagdwesen: Darßer Forst- und Jagdgeschichte, Ferdinand von Raesfeld - Leben und Wirken, Geschichte der Harzgewinnung, Trophäen und Tierpräparationen, Sägen im forstlichen Einsatz und...
mappin

Walfischhaus

Ein denkmalwürdiges Darßer Kapitänshaus, welches mit viel Liebe zum Detail rekonstruiert wurde. Wir empfangen Sie mit familiärer und gepflegter Gastlichkeit. Der Duft von Blumen und Kräutern, die Farben der Natur und der Blick auf den Hafen mit seinen Booten lassen Sie zur Ruhe kommen. Lecker und gesund Essen ist uns wichtig, und ein Haus, welches nachhaltig und ökologisch wirtschaftet. Denn alles Leben ist ein Kreislauf, und wir können mit vielen kleinen Schritten oft großes vollbringen.
Entstanden ist ein kleiner Familienbetrieb mit einem Team, der es sich zum Maßstab setzt, Gastlichkeit und Qualität groß zu schreiben.  Wir möchten Ihnen im Urlaub Freude und Erholung schenken und laden Sie ein, dieses wunderbare Fleckchen Erde zu...
mappin

Fischerkirche Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.
Die ganz aus Holz errichtete Fischerkirche wurde 1934/35 von Darßer Handwerkern erbaut. Sie entstand nach einem Modell des Architekten Bernhard Hopp (1893-1962) und ist mit einem Rohrdach geschmückt. Seit 1984 sind vier als verschollen geglaubte...
mappin

Hafen Born

Eingebettet in Wiesen und Wald, zieht sich der romantische kleine Ort viereinhalb Kilometer vom Saaler Bodden im Westen bis zum Koppelstrom an seiner Südseite entlang.
In der Saison verkehren hier täglich Fahrgastschiffe in Richtung Prerow, Althagen, Fuhlendorf und Bodstedt. In Born gibt es mehrere neu erbaute moderne Anleger, wobei Wassersportler am kommunalen Anlegesteg kompetent vom Borner Hafenmeister...
mappin

Kunstkaten Ahrenshoop

Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Im Jahr 1909 wurde das von den Malern Paul Müller-Kaempff (1861 – 1941) und Theobald Schorn (1866 – 1913) im ortstypischen Stil entworfene Ausstellungshaus feierlich eröffnet.Als Begegnungsstätte zwischen Künstlern und Kunstinteressierten konnte der...

Veranstaltungen

vom 06.04.2023 bis 07.09.2023

Lesungen mit Dr. phil. Kristine von Soden

Dr. Kristine von Soden ist gebürtige Hamburgerin und beschäftigte sich als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der...
mappin

Schifferkirche Ahrenshoop

Die Ahrenshooper Schifferkirche trägt ihre Verbundenheit zur Seefahrt nicht nur im Namen, sondern ist sogar einem kieloben liegendem Boot nachempfunden. Sie lädt ein zu Stille und Andacht, Gottesdiensten, musikalischen sowie literarischen Veranstaltungen.
Die Schifferkirche wurde nach einem Entwurf des Architekten Hardt-Walther Hämer erbaut und am 14. Oktober 1951 eingeweiht. Die gewählte Architektur und die verwendeten heimischen Baumaterialien unterstreichen den Ortsbezug. Die Altarwand, die Kanzel...

Veranstaltungen

vom 27.04.2023 bis 30.04.2023

Orgeltage Ahrenshoop 2023

10 Jahre Wegscheider-Orgel in der Schifferkirche vom 27. bis 30. April 2023Zum zehnten Mal finden in diesem Jahr die Orgeltage Ahrenshoop statt.Neben den Orgelandachten zur Mittagsstunde veranstaltet der Förderverein der Schifferkirche am Donnerstag,...
mappin

Kunstmuseum Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.
Das Kunstmuseum Ahrenshoop entstand im Rahmen einer bundesweiten bürgerschaftlichen Initiative und wird in der Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins ohne öffentliche Zuschüsse betrieben. Es wurde im August 2013 eröffnet.Das Besondere neben der...

Veranstaltungen

vom 22.03.2023 bis 30.04.2023

Kunst & Geschichten

Kinder und Jugendliche erleben auf einer spannenden Führung das Kunstmuseum Ahrenshoop und gestalten im Anschluss ganz eigene Kunstwerke.Hinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen..
vom 26.03.2023 bis 26.03.2023

Der „König“ vom Fischland – Peter E. und die Kunst

Eine neue Sonderausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop würdigt das umfangreiche Wirken von Peter Emil Erichson (1881-1963), langjähriger Inhaber des Hinstorff-Verlages und eine der schillerndsten Persönlichkeiten des norddeutschen...
vom 21.03.2023 bis 28.03.2023

Der „König“ vom Fischland – Peter E. und die Kunst

Hinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 21.03.2023 bis 23.03.2023

Ich werde da sein – bald

Ausstellungseröffnung: Eröffnung: 01.10.2022, 12 Uhr im Rahmen von KUNST HEUTEHinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 21.03.2023 bis 02.04.2023

Ausstellung mit Christian Thoelke – Heartland

Ausstellungseröffnung: 02. Dezember 2022 um 18 UhrHinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 21.03.2023 bis 26.03.2023

Die Denkstation im Handgelenk

Hinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 31.03.2023 bis 31.03.2023

Ausstellungseröffnung – Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Ausstellung: ab 01.04. 2023u. a. mit Werken von Jawlensky und WerefkinHinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 01.04.2023 bis 30.07.2023

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Eröffnung: 31.03. um 18 Uhr mit Musik von Andreas Pasternack
vom 02.04.2023 bis 30.04.2023

Mailart Ahrenshoop

vom 07.04.2023 bis 08.04.2023

Museumspädagogische Angebote

vom 08.04.2023 bis 30.04.2023

Hartwig Hamer – Vibrationen der Stille

Hinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 08.04.2023 bis 08.04.2023

Jazziges Konzert „Von Las Vegas nach New York“

mappin

Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop

Kunst- und Naturgenuss sind in Ahrenshoop eng miteinander verbunden. Damit die Gäste des Ostseebades das optimale Angebot für ihren Urlaub finden, stehen die Mitarbeiter:innen der Gästeinformation und Zimmervermittlung der Kurverwaltung mit zahlreichen Tipps und Informationen beratend zur Verfügung.
Als gemeindliches Unternehmen ist die Kurverwaltung für die Erfüllung der kurortgemäßen Aufgaben der Gemeinde zuständig. Rund 20 Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass sich die Gäste des Ostseebades wohlfühlen und gern wiederkommen.Tourist-Information...

Veranstaltungen

vom 22.03.2023 bis 27.12.2023

Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop

Neulinge unter den Urlaubsgästen, aber auch „alte Hasen“, lädt die Kurverwaltung Ahrenshoop jeden Mittwoch zu einer informativen Wanderung durch den Urlaubsort ein. Die Gäste werden unterhaltsam mit Geschichte(n), Traditionen und den Besonderheiten...
vom 04.04.2023 bis 05.09.2023

Literarischer Rundgang durch das Ostseebad Ahrenshoop

Dr. Kristine von Soden ist gebürtige Hamburgerin und beschäftigte sich als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der...
vom 04.04.2023 bis 05.09.2023

Literarischer Abendspaziergang am Hohen Ufer

Dr. Kristine von Soden ist gebürtige Hamburgerin und beschäftigte sich als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der...
mappin

Seebrücke Ostseebad Wustrow

Die Seebrücke im Ostseebad Wustrow glänzt mit 240 Metern. Sie wurde 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt.
1886 gab es bereits eine Holzbrücke, die später vom Eisgang vernichtet wurde. Gleich zu Beginn der Seebrücke wacht die Sandsteinskulptur "Swantewit" (2000/01, Christine Dewerny), die ein künstlerisch umgesetzter Hinweis auf den Ursprung und die...

Veranstaltungen

vom 08.04.2023 bis 08.04.2023

20. Fischländer Strandgalopprennen

Am Ostersamstag dreht sich an der Seebrücke Ostseebad Wustrows wieder alles um`s Pferd. Alljährlich kommen dann die Reiter aus der Region zusammen, um sich beim Strandgalopprennen heiße Rennen zu liefern, bei denen der Zuschauer mitfiebern und...
vom 21.06.2023 bis 21.06.2023

De Mönchguter Fischköpp

Norddeutsche und maritime LiederMusik aus Mecklenburg-Vorpommern
vom 03.07.2023 bis 28.08.2023

Bernsteinsuchaktion

bei trockenem Wetter lädt der Kinder- und Jugendverein "De Klabauters" alle Kinder zur Bernsteinsuche am Strand ein (keine Wanderung)Teilnahme: 2€
vom 05.08.2023 bis 05.08.2023

Leif und zügellos

Eintritt frei
vom 18.08.2023 bis 18.08.2023

DLRG/NIVEA Strandfest Ostseebad Wustrow

Um Kinder rund ums Thema "Wasser" fit zu machen, veranstaltet die Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA seit 1989 ihre Strandfest-Tournee. Jeden Sommer gastiert die Tour an jeweils einem Nachmittag in ausgewählten...
mappin

Fischländer Hafen Ostseebad Wustrow

Der Fischländer Hafen im Ostseebad Wustrow ist ein idyllischer Boddenhafen und ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf dem Bodden, die entweder mit einem Fahrgastschiff oder mit Zeesenbooten – den traditionellen Fischerbooten der Boddengewässer – unternommen werden können.
Der Fischländer Hafen liegt am Westufer des Saaler Boddens. Er wurde zum Wasserwanderrastplatz ausgebaut. Auch eine Segelschule, eine Fischräucherei, ein Töpfer- und Maleratelier, ein Fischrestaurant, ein Kinderspielplatz und ein Bootsverleih sind...

Veranstaltungen

vom 01.07.2023 bis 01.07.2023

37. Wustrower Zeesbootregatta

vom 10.07.2023 bis 10.07.2023

Mr. Zunk`s Project

Eintritt frei
vom 23.09.2023 bis 23.09.2023

Herbstfest

buntes Programm, Tombola und Disco
mappin

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.
1873 wurde die Kirche in Wustrow auf dem Fischland geweiht. Die Fischlandkirche trägt Merkmale des neugotischen Stils.Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss. In der Bogenwand zwischen Altar und Kirchenschiff ist eine Rosette zu sehen, in der sich das...
mappin

Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow

Strandstraße , 18347 Wustrow
Spielgeräte ganz nah am Strand
mappin

Fischlandhaus Wustrow

Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.
Das etwa 200 Jahre alte Haus beherbergt heute eine aktuell ausgestattete Bibliothek, die kostenlos von Einheimischen und Gästen genutzt werden kann.Im Jahr 2010 wurde das Gebäude aufwendig saniert und um einen Veranstaltungsraum ergänzt. In den...

Veranstaltungen

vom 10.04.2023 bis 10.04.2023

Duo Klarre

Das Duo Klarre besteht aus dem Klarinettisten Ruben Mirzoian und der Gitarristin Shushan Ghazaryan.Während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gründeten sie das Duo Klarre. Beide sind Preisträger internationaler...
mappin

Rhododendronpark

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Der Rhododendron stammt aus Nordamerika und Eurasien, er kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Im Park befinden sich ca. 2500 Pflanzen, darunter etwa 60 verschiedene Rhododendronhybriden. Wenn im Mai und Juni die über 2000 Stauden voll...

Veranstaltungen

vom 18.05.2023 bis 18.05.2023

Familienfest im Park

Neben der Blütenpracht erwarten die Besucher ein kulinarisches Angebot und Livemusik.Schauen Sie einfach vorbei und genießen Sie den Tag mit Ihren Kindern oder Freunden!Wir informieren Sie in Kürze über weitere Details.
vom 19.05.2023 bis 21.05.2023

Rhododendronparkfest

Direkt im Ort befindet sich der 4,5 Hektar große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955 - 1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen.Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der...
vom 01.07.2023 bis 01.07.2023

»Naturklänge« 2023 - »Music 4 Cellos«

Auf der Lyrikwiese im Rhododendronpark erwarten wir ein ganz besonderes Quartett mit einem einmaligen Konzertprogramm. Die vier „EvangCelisten“ sind Markus Jung, Lukas Dihle, Mathias Beyer & Hanno Riehmann. Allesamt studierte junge Musiker, die ihre...
vom 09.08.2023 bis 09.08.2023

Märchennacht 2023

Der Rhododendronpark bietet eine wunderbare Kulisse für eine Märchennacht.Klein und Groß werden zu zahlreichen Aktionen, wie Lesungen und Theater, Zauberei und Musik eingeladen - umrahmt von wunderschöner Dekoration. Wir informieren Sie in Kürze über...
vom 14.09.2023 bis 16.09.2023

Nachts im Park 2023

Erleben Sie lichtvolle Septemberabende für alle Sinne bei uns in Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet dafür eine perfekte Kulisse.Wir informieren Sie in Kürze über weitere Details.
vom 06.10.2023 bis 08.10.2023

Dünenläufer

Was für eine Luft, was für eine wundervolle Landschaft – Wald, Sonne, Wind und Meer. Hier zu laufen ist das pure Glück.Albert Schweitzer hat es auf den Punkt gebracht: »Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.«Frei nach diesem...
mappin

Seebrücke Graal-Müritz

Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist ein Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher. Von hier aus können Sie mit der MS Baltica in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag...

Veranstaltungen

vom 06.05.2023 bis 06.05.2023

Sandburgenwettbewerb "Auf die Schippe - Fertig - Los!"

 In den teilnehmenden Ostseebädern entlang der Ostseeküste Mecklenburg wird am 06.05.2023 die schönste Sandkreation prämiert.Wir informieren Sie in Kürze über weitere Details.
mappin

Galerie im Kloster

Die Galerie im Kloster des Kunstvereins Ribnitz-Damgarten befindet sich im Gebäudekomplex des Ribnitzer Klarissenklosters in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Bernsteinmuseum. Dieses Kunsthaus der Stadt Ribnitz-Damgarten verbindet ein modernes zeitgenössisches Ausstellungsprogramm mit der Präsentation historischer Kunstschätze.
Die Galerie im Kloster beherbergt sowohl die Kunstsammlung des Landkreises Vorpommern-Rügen als auch die Sammlung der Stadt Ribnitz-Damgarten.Letztere steht im Rahmen einer Artothek auch dem öffentlichen Leihverkehr zur Verfügung. Für sehr wenig Geld...

Veranstaltungen

vom 21.03.2023 bis 08.04.2023

Grit Piolka, Malerei

vom 29.01.2023 bis08.04.2023 ist die Austellung von Grit Piolka in der Galerie im Kloster.
vom 16.04.2023 bis 16.04.2023

Ausstellungseröffnung Reinhard Buch, Skulptur und Matthias Grassert, Fotografie

Die Ausstellung „ Unter Wegs“, die der Fotograf und Griechenlandkenner Matthias Gassert und der Bildhauer Reinhard Buch gemeinsam gestalten, verweist auf zwei Dimensionen: einer Horizontalen, die von A nach B strebt, und einer, die in die Tiefe...
mappin

Deutsches Bernsteinmuseum

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.
Sie erwarten eine spannende Einführung in Naturgeschichte und Geologie des fossilen Harzes und kostbare Kunstwerke aus 3000 Jahren auf über 1.000 qm. Die Ausstellung zur Kloster- und Stiftsgeschichte in der angrenzenden Klosterkirche zeigt verborgene...
mappin

Bodden-Therme

Familienfreundliches Freizeit- und Erlebnisbad mit 25 Meter Sportbecken, Wellenbecken, Strömungskanal, Rutsche, Sprunganlage und Babybecken. Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Außenbecken, Whirlpool, FKK-Liegewiese, Massageangebot und Gastronomie.
Auf 600 m² Wasserfläche mit Sport-, Kinder- und Wellenbecken sowie Sprung- und Rutschanlage bieten sich hervorragende Möglichkeiten für Sport und Spaß mit der Familie oder den Schul- und Vereinssport. Der Saunabereich ist im mediterranen Stil...
mappin

Infozentrum Wald und Moor

Das küstennahe Ribnitzer Große Moor ist Bestandteil des Stadtforstes Ribnitz-Damgarten im Ortsteil Neuheide und mit 274 ha Fläche eines der größten Regenmoore in Mecklenburg-Vorpommern.
Infozentrum "Wald und Moor" und NaturpfadIm Erdgeschoss des Informations- und Schulungszentrums "Wald und Moor" im Stadtforst Ribnitz-Damgarten finden sich auf rund 100 m² Ausstellungsräume mit Wissenswertem über die Entwicklung des Ribnitzer Großen...

Veranstaltungen

vom 22.03.2023 bis 05.04.2023

Moorfroschtour

Wir begeben uns gemeinsam auf die Spur der Moorfrösche, die während ihrer Paarungszeit die für sie untypische blaue Farbe annehmen. Werden wir Glück haben, und dieses Farbenspiel der Natur sehen können?Die geführte Wanderung findet vom 15.03. -...
vom 12.04.2023 bis 03.05.2023

Frühlingserwachen

Es ist schon ein Naturerlebnis der besonderen Art, wenn man bei einer Wanderung einen Kranich ganz aus der Nähe zu Gesicht bekommt. Das kann man im Frühjahr erleben. Neben dem Aufbrechen der einzigartigen Pflanzenwelt im Moor wird es mit etwas Glück...
mappin

KÖRKs Strandarena

KÖRKs Strandarena
Körks StrandarenaEin Erlebnissee für die ganze Familie...Sowohl für Anfänger als auch für Profis gibt es an der Seilbahn von Körks Strandarena jede Menge Spaß & Action beim Wasserski fahren und Wakeboarden. Kleine und große Nichtschwimmer entspannen...
mappin

Vogelpark Marlow

Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.
Im Vogelpark Marlow können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den frechen Kea aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien und die sonnenanbetenden Kattas...

Veranstaltungen

vom 27.03.2023 bis 21.10.2023

Fütterung Pinguine im Vogelpark Marlow

Begehbare PinguinanlageAuf einer Fläche von 1600 m² taucht ihr in die südamerikanische Felsenlandschaft ein. Hier leben 32 Humboldtpinguine zusammen mit über 40 Inkaseeschwalben und 9 Braunpelikanen. Einige Pinguine sind sehr neugierig und kreuzen...
vom 22.03.2023 bis 01.11.2023

Flugshow "Adler, Eulen und Co." im Vogelpark Marlow

Die Flugshow findet in der Hauptsaison täglich um 12.00 Uhr und um 15.30 Uhr statt.
vom 23.03.2023 bis 26.10.2023

Fütterung Lemuren im Vogelpark Marlow

Begehbare MadagaskaranlageDiese 4000 m² große Anlage entführt die Besucher in die exotischen Gefilde Madagaskars. Hier leben neben der zehnköpfigen Kattafamilie, drei Vertreter der sehr possierlichen Roten Varis und zwei Weißkopfmakis. Außerdem...
vom 22.03.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Pelikane im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
vom 29.04.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Weißstörche im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
vom 24.03.2023 bis 27.10.2023

Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow

In zwei großen einsehbaren Anlagen leben unsere beiden Helmkasuare Bumblebee und Bumblebert. Ihr Gefieder glänzt rabenschwarz, der Hals schillert in kobaldblau und der Hautlappen hängt in einem schillernden rot am Hals herab. Die beiden sind sehr...
mappin

Vogelpark Marlow

Die 22 Hektar große Parklandschaft zeigt Tiere von allen Kontinenten in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Tägliche Tier - und Flugshows nehmen die Besucher mit auf eine kleine Weltreise. Mehrere Spielwelten lassen die Herzen von kleinen und großen Abenteurern höher schlagen.
Im Vogelpark Marlow können die Besucher nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, wie zum Beispiel den Blauhalsstrauß aus Afrika oder den frechen Kea aus Neuseeland, sondern auch Kängurus aus Australien und die sonnenanbetenden Kattas...

Veranstaltungen

vom 27.03.2023 bis 21.10.2023

Fütterung Pinguine im Vogelpark Marlow

Begehbare PinguinanlageAuf einer Fläche von 1600 m² taucht ihr in die südamerikanische Felsenlandschaft ein. Hier leben 32 Humboldtpinguine zusammen mit über 40 Inkaseeschwalben und 9 Braunpelikanen. Einige Pinguine sind sehr neugierig und kreuzen...
vom 22.03.2023 bis 01.11.2023

Flugshow "Adler, Eulen und Co." im Vogelpark Marlow

Die Flugshow findet in der Hauptsaison täglich um 12.00 Uhr und um 15.30 Uhr statt.
vom 23.03.2023 bis 26.10.2023

Fütterung Lemuren im Vogelpark Marlow

Begehbare MadagaskaranlageDiese 4000 m² große Anlage entführt die Besucher in die exotischen Gefilde Madagaskars. Hier leben neben der zehnköpfigen Kattafamilie, drei Vertreter der sehr possierlichen Roten Varis und zwei Weißkopfmakis. Außerdem...
vom 22.03.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Pelikane im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
vom 29.04.2023 bis 31.10.2023

Fütterung der Weißstörche im Vogelpark Marlow

Bei uns könnt ihr Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jede Tieranlage ist für euch begehbar. Taucht ein in die verschiedensten Tierwelten und erlebt die Bewohner aus nächster Nähe.Info: Einige tierische Bewohner dürfen auch von euch gefüttert werden,...
vom 24.03.2023 bis 27.10.2023

Fütterung der Kasuare im Vogelpark Marlow

In zwei großen einsehbaren Anlagen leben unsere beiden Helmkasuare Bumblebee und Bumblebert. Ihr Gefieder glänzt rabenschwarz, der Hals schillert in kobaldblau und der Hautlappen hängt in einem schillernden rot am Hals herab. Die beiden sind sehr...
mappin

Salzmuseum Bad Sülze

Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.
Neben der Zeitreise durch die Bad Sülzer Geschichte bieten wir unseren Besuchern in unserem kleinen Café auch ganzjährig selbst gebackenen Kuchen an. In den Sommermonaten genießen die Besucher, umgeben von dem schönen Ambiente des Museumshofes,...

Veranstaltungen

vom 02.04.2023 bis 02.04.2023

Ostermarkt auf dem Museumshof

Der Ostermarkt für große und vor allem kleine Leute findet wie gewohnt auf dem Museumshof statt. Der Osterhase höchstpersönlich hat sich angemeldet und möchte den Kindern und ihren Begleitern eine Freude machen. Die Osterlämmer und Hasen im...
vom 18.05.2023 bis 18.05.2023

Herrentag im Museumshof

Wie gewohnt lädt der BFC zur Herrentagsparty auf dem Museumshof am Salzmuseum Mecklenburg in Bad Sülze. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgtGute Laune und Sonnenschein bingt ihr bitte mit.
vom 09.09.2023 bis 10.09.2023

Dahlienfest Bad Sülze

Zum Abschluss des Kultursommers in Bad Sülze dürfen sich alle Bürger*innen und Gäste/ Besucher am Wochenende des 09. und 10. September auf das Dahlienfest freuen. Rund um das Salzmuseum Mecklenburg wird das gesamte Wochenende von 11.00 - 18.00 Uhr...
mappin

Vineta-Museum Barth

Das Vineta-Museum zeigt Dauerausstellungen zur Barther Bibel, zur Barther Geschichte und zur Vineta-Sage, die dem Museum den Namen gab.
Das Vineta-Museum befindet sich in einem ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 18. Jahrhundert. Auf vier Etagen zeigen verschiedene Ausstellungen die maritime Vergangenheit der Stadt Barth und des Ostseeraumes. Die versunkene Stadt Vineta steht in einer...
mappin

Windjammer-Museum Barth

Ein Haus maritimer Kostbarkeiten. Das 2017 neu gegründete Museum präsentiert in einer stilvollen Villa aus dem Jahr 1895, mit mehr als 400 Exponaten, die wohl größte Ausstellung historischer Schiffsporträts, sogenannter Kapitänsbilder, und Segelschiffdioramen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Exponate und Beschreibungen geben einen Einblick in die Welt der Schiffsporträts als Objekte maritimer Kunst und erzählen von der Geschichte und der Segelschifffahrt im 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Sie waren der Stolz der Meere. Ihre Kapitäne und Mannschaften umsegelt die ganze Welt und kamen mit abenteuerlichen Geschichten von fernen Ländern aus fremden Kulturen im Gepäck zurück nach Hause. Sie waren Frachtsegler, dafür gebaut, im Eiltempo...

Veranstaltungen

vom 06.04.2023 bis 30.06.2023

„Abends im Museum“

mappin

Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus

Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Vinetastadt Barth.
Die Touristinformation Barth befindet sich im Vineta Bürgerhaus, nicht weit von der Sankt Marien-Kirche und dem Marktplatz Barth entfernt. Hier erhalten Sie Auskünfte und Informationen zu  Sehenswürdigkeiten, der Stadtgeschichte, zur Gastronomie und...

Magazine & Flyer online lesen

Magazine & Flyer kostenfrei bestellen

Bildelemente: rawpixel.com, rocketpixel, smithytomy (freepik.com)