Ausstellung "ROLAND SPIEGEL - Aquarelle & JULIA KAUSCH - Skulpturen"

Die aktuelle Ausstellung im Wustrower Fischlandhaus präsentiert Aquarelle von Roland Spiegel (1936 - 2020) und Skulpturen von Julia Kausch (*1985)

Der Künstler Roland Spiegel wurde 1936 in Colditz geboren. Er ist in der Region um Usedom und Wolgast durch seine reizvollen Aquarelle mit spielerischen Impressionen der pommerschen Landschaft in Farben, dem schäumenden Meer, den fließenden Schilfhalmen und blühenden Blumen bekannt geworden. An der Fachschule für Angewandte Kunst in Magdeburg holte sich Roland Spiegel die Grundlagen für das Malen. Beginnend mit dekorativer Malerei am Bau, über Glasmosaik, Plakat- und Schriftgestaltung hat er sich mehr und mehr der Aquarellmalerei zugewandt.

Doch immer hatte die norddeutsche Ostseeküste ihn besonders angezogen. Die Insel Usedom mit ihren lieblichen Seen, dem Streckelsberg und malerischen Ufern des Achterwassers ist  für viele Künstler Heimat geworden.  Auf andere Weise zog Roland Spiegel die rauere Küste des Darß und des Fischlandes an. Die Begeisterung, die Roland Spiegel beim Malen der Bilder empfand, überträgt sich unweigerlich auf den Betrachter. Die ständige Spannung, die bei ihrem Anblick entsteht, lässt Gefühlen Raum und gibt dem Ausstellungsbesucher vielerlei Anregungen.

2020 verstarb der Künstler in Wolgast.

Die sensiblen Arbeiten der jungen Rostocker Bildhauerin Julia Kausch mit ihren figürlichen Darstellungen des menschlichen Körpers komplettieren die Ausstellung und stellen damit in harmonischer Weise die Verbindung zwischen Mensch und Natur her. Die Künstlerin wurde 1985 in Grevesmühlen geboren. Nach erfolgreichen Abschlüssen an der Rostocker Technischen Kunstschule hat sie seit 2016 einen Lehrauftrag an der Kunstschule e.V. Rostock und arbeitet als freischaffende Bildhauerin in Rostock

In der Zeit vom 12.08. bis 31.10.2023 zeigt das Fischlandhaus des Ostseebades Wustrow Arbeiten der beiden Künstler.

Öffnungszeiten:

12. - 31. August 2023:

täglich 10 - 16 Uhr

01. September - 31. Oktober 2023:

Mo, Di: 10 – 12 und 14 – 17 Uhr

Do: 10 – 12 und 14 – 18 Uhr

Fr, Sa, So, Feiertag: 11 – 16 Uhr

Veranstaltungsort

Fischlandhaus Wustrow
Neue Straße 38
18347 Wustrow
Telefon: +49 (0) 38220 80465
fischlandhaus-wustrow@t-online.de
https://www.ostseebad-wustrow.de/de/kunst-entdecken/fischlandhaus

Anbieter

Haus des Gastes
Ernst-Thälmann-Str. 11
18347 Wustrow
Telefon: +49 38220 251
kurverwaltung@ostseebad-wustrow.de
https://www.ostseebad-wustrow.de/de
jetzt mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Details auf einen Blick
Datum
vom 12.08.2023 bis 31.10.2023
Veranstaltungskategorie
Ausstellung, kreatives Gestalten, KunstOffen
Die nächsten Termine
  • Samstag, 23.09.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 24.09.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 25.09.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 26.09.2023 , 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.09.2023 , 10:00 Uhr
  • Freitag, 29.09.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 30.09.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 01.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 02.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 03.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Freitag, 06.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 07.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 08.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 09.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 10.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Freitag, 13.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 15.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 16.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Freitag, 20.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 21.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 22.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 23.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 24.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 28.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023
    11:00 - 16:00 Uhr
  • Montag, 30.10.2023 , 10:00 Uhr
  • Dienstag, 31.10.2023 , 10:00 Uhr