Veranstaltungskalender
Aktuelle Veranstaltungen und kulturelle Highlights auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Events und Ereignissen, die Ihre Zeit auf dieser bezaubernden Halbinsel unvergesslich machen. Von traditionellen Festivals bis hin zu fesselnden Konzerten - entdecken Sie die lebendige Kulturszene und genießen Sie besondere Momente auf Fischland-Darß-Zingst. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse und lassen Sie sich von der Faszination dieser Veranstaltungen verzaubern!

Ein buntes wie vielfältiges Techniktreffen.

Unser Verein wird 25 Jahre alt! Das wollen wir feiern. Daher erweitern wir unser traditionelles Hoffest zu einer großen Jubiläumsfeier. Wie jedes Jahr gibt es Ringstechen im Schritt, Trab und Galopp sowie eine geführte Runde für alle Erwachsenen, die noch nie auf dem Pferd saßen. Außerdem haben wir uns diesmal etwas ganz besonderes ausgedacht: Ringstechen mit Rasentreckern!

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

Komm auf Touren! und entdecke Stralsunds Geschichte(n) mit einem ausgebildeten Stadtführer.

„Ohne Zauber kann sich der innere Mensch nicht erscheinen," Matthias Bargholz, Malerei. "Baumbilder sind Porträts ...von Individuen ...wie von alten Freunden"

Cocktails, Drinks und Grill

Beachvolleyball in Stralsund richtet ein Beachvolleyballturnier für Vereinsspieler aus der Umgebung aus. Spielerinnen und Spieler spielen für Spaß und kämpfen um Punkte für die Landesmeisterschaft in MV.

Wanderausstellung Makrofotografie Insekten - Vernetzte Vielfalt * Offene Kirche St. Ewald Kirche Bodstedt

Makro-Fotoausstellung: Heimische Insekten ganz groß offenen Kirchen Saal

Blues, Boogie Woogie und Rock 'n' Roll mit Matthias Köhler und Jürgen Adlung

Kunstunterricht auf Anfrage unter Tel. 0172 510 5014 in Malerei, Bildhauerei & Zeichnen

aktuelle Ausstellung

Abenteuer auf der Waldbühne

Kinderprogramm mit tollen Geschichten

Frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden (einschließlich ca. 20 Minuten Pause)

Am „Blaulichttag“ laden wir Sie zu einer besonderen Vorstellung von „Die Heiden von Kummerow – Wie alles begann“ ein. Ein Tag, der Kultur und Engagement miteinander verbindet – für die ganze Familie!

Vor der Kulisse unserer slawischen Burg fliegen hier auf Falknerart die verschiedensten Vertreter der Greifvögel und Eulen über eure Köpfe hinweg.

Malerei, Zeichnungen, Plastik, Druckgrafik

Hessenburg -Sommerausstellung geöffnet bis 14.09.2025, danach Herbstausstellung

Sonntäglicher Gottesdienst

mit anschließendem Kirchenkaffee - Kirchen am Bodden - Evangelische Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Willkommen zu unserer aufregenden Leistungsshow des Tanzsportclubs! Heute präsentieren wir Ihnen ein buntes Programm, das die Vielfalt und das Talent unserer verschiedenen Abteilungen widerspiegelt.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

CO2-neutral und leise auf dem Sund schippern. Erleben Sie die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus mit unserem neuen 100%-Elektro LUX-Liner „Stromer“.

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben

Ausstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Kunststiftung Sachsen-Anhalt von Christiane Budig, Franca Bartholomäi, Sarah Schuschkleb und Anja Spitzer.

Druckgrafiken von Franca Bartholomäi, Zeichnungen und Skulpturen von Christiane Budig sowie Schmuck und Objekte von Sarah Schuschkleb

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

18. Cartoonair am Meer - Karikaturen-Freiluftfestival

laufende Ausstellung von der Keramik mit dem grünen Punkt

Kunstausstellung in der Kirche zu Langenhanshagen vom 12.07.2025 bis 26.07.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei.

Wir zeigen im Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie, wie Ramona Czygan, Edite Grinberga, Tina Heuter, Tamara Suhr, Lars Teichmann und weiteren

Ganzjährige Sammlungspräsentation

Geschichten aus Lassan vom ersten Eindruck, der Geschichte, der Naturentdeckung, vom Pilgern, vom Lesen, ein Krimi.

Kreative Auszeit - unser Malkurs "Frühlingserwachen" lädt ein. Bringen Sie die Magie des Frühlings auf die Leinwand.

Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.

Malschule mit MILU * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekte bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Unsere Sendung aus Marokko ist endlich eingetroffen: Marokkanische Handwerksprodukte aus alter Tradition: Handgearbeitete Textilien, Teppiche, Badetücher, Körbe, Gläser, Keramik, Gewürze, Holzarbeiten und Vieles mehr!

Der Quiz-Champion Sebastian Klussmann verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung. Was macht den Reiz des abrufbarens Wissens aus- und braucht man dieses im Zeitalter von Google & Co. überhaupt noch?

Willkommen in Nadin's Königreich!

„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

„Ab ins blaue Meer!“: die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür. 60 Minuten | 4 € zzgl. Eintritt

Live-Band beim öffentlichen Reiterball des Tonnenbundes Wustrow

ROXSA Festival 2025: Vom 11.–13. Juli wird Bad Sülze zur Bühne! Drei Tage Musik, Theater, Workshops und Genuss inmitten der historischen Altstadt. Künstler:innen aus aller Welt sorgen für unvergessliche Momente – voller Klang, Kreativität und Begegnung.

ROXSA Festival 2025 in Bad Sülze: Drei Tage Musik, Theater, Workshops & Genuss – mit Acts wie MIA., Jamila & The Other Heroes und Rebel Tell.

Sonderausstellung
Sammelausstellung der Künstler der Galerie PL

Erleben Sie eine faszinierende Radtour rund um den Kummerower See mit Schlössern, Seeblicken und Natur pur.

Nach inzwischen vier Durchgängen ist der Fotowettbewerb des Bibelzentrums fast schon zu einer Tradition geworden. Das Thema dieses Jahres 2025 mit dem Titel “Leinen los!” richtet den Blick nach vorn: Was lassen wir los oder auch hinter uns? Wo geht die Reise hin…? Einsendeschluss ist der 31. August, pro Person oder Team können bis zu fünf Bilder eingereicht werden. Die Preisträgerbilder werden im Großformat ab Oktober für zwei Monate im Saal des Bibelzentrums ausgestellt und können danach von den Fotografinnen und Fotografen mit nach Hause genommen werden. Gefördert wird auch dieser Wettbewerb von der MPBG, der Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft

Ute Manoloudakis - Malerei und Grafik Sebastian Kommerell - Malerei

Die 18. Swing Breeze, so lebendig und liebenswert wie alle Jahre, verbindet Menschen, die Musik, Tanz und alte Fahrzeuge lieben.

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Einen ganzen Tag lang Pferdeluft schnuppern? Einen ganzen Tag im Pferdestall mit vielen Abenteuern und Erlebnissen rund um unsere Ponys und Pferde - unser Angebot für Kinder ab 6 Jahren.

Eine bunte Welt aus 20 Hüpfburgen für Große und Kleine, ein Mini-Spielbereich für die Kleinsten, eine Wasserrutsche für den extra Sommerspaß und vieles mehr erwarten euch im Taka-Tuka-Land!

Gilt als eine der besten Queen Coverbands

Ausstellung ausgewählter Kunstwerke von der Gründerzeit der Künstlerkolonie bis zu zeitgenössischer Kunst, die bei der 51. Ahrenshooper Kunstauktion zur Versteigerung kommen.

Traditionsveranstaltung

täglich 11 / 13 / 15 / und 17 Uhr ab Hafen Wustrow mit Voranmeldung bei Skipper Jochen Eymael

täglich ab Hafen Schaprode

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insel Vilm, einem wahren Schatz der Natur! Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen Deutschlands. Entdecken Sie die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Seid gespannt auf die neuesten Tanzkreationen der Kinder- und Jugendklassen des Tanzland Rostock live im Kulturhafen!

Die Sandwelt 2025 – Geheimnisse der 7 Weltmeere bringt vom 7. bis 16. April beeindruckende Sandskulpturen nach Warnemünde, geschaffen von internationalen Künstlern live vor Ort. Ab dem 17. April bis zum 2. November kannst du die fertigen Meisterwerke am Passagierkai 1 kostenlos bestaunen und die faszinierende Welt der Ozeane entdecken. 🌊✨

Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsportveranstaltungen Deutschlands. Landseitig wird das Wasserprogramm stets durch ein unterhaltsames Sommerfest mit Drachenbootrennen, Beachhandball, Shantychor-Treffen sowie Kubb, Lacrosse u.v.m. ergänzt. Direkt am Strand gibt es die Strand Arena zum Mitmachen und Zuschauen.

Sportliche Aktivitäten und Spaß am Warnemünder Sandstrand

Jetzt eintauchen in die multimediale Dauerausstellung an Bord des Traditionsschiffes – mit spannenden Geschichten über das Wirken Rostocker Schiffbauer, Reederfamilien und Seeleute ab der Hansezeit.

Die Ausstellung entführt Besucherinnen und Besucher in die Welt des britischen Streetart-Idols. Hauptbestandteil der Ausstellung sind 11 Originalwerke und 44 Originalprints aus privaten Sammlerbeständen.

Crispin Gurholt und Heiko Kalmbach machen einen Baum zum Gegenstand fiktionaler und dokumentarischer Erkundungen in Film, Text, Performance und Fotografie.

Lassen Sie sich herausfordern – von ungeschönten Texten und klanglicher Brillanz

im Haus des Gastes in Graal-Müritz | Vernissage: 10.7.2025

Von der Baugeschichte über das Interieur bis hin zur berühmten Astronomischen Uhr. Alles inbegriffen...

Erdbeeren selbst pflücken? Karls Erdbeer-Selbstpflückfelder sind in der Haupterntesaison (Juni/Juli) für jeden Erdbeer-Fan geöffnet. Keine Lust auf Selbstpflücken? Kein Problem. Absolutes Highlight im Eingangsbereich vom Erlebnis-Dorf Rövershagen: das weltgrößte Erdbeer-Körbchen mit Erdbeer-Drive-In.

Ab 2. Mai startet die Erdbeerzeit bei Karls – mit frischen Erdbeeren, süßen Leckereien, neuem Eis & vielen Erdbeer-Produkten zum Genießen und Mitnehmen!

mit Holger Tessendorf

Standgebühren: Trödelware / Kunsthandwerk : 8 €/Meter Neuware (Begrenzt) : 12 €/Meter Händlerinformationen: Aufbau Sa/ So ab 6:00Uhr Abbau ab 16:00 Uhr

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock wartet darauf erkundet zu werden. Nehmen Sie doch an unserem Stadtrundgang teil und sehen Sie, wie der historische Stadtkern sich mit dem Modernen vereint.

Gemeinschaftsausstellung deutscher und ukrainischer Künstler:innen

Gruppenangebot gilt für Gruppen ab 8 Personen! Erleben Sie Rostock von der Wasserseite! Zweistündige geführte Paddeltour auf der Unterwarnow im Nordwesten der Stadt.

Prüfungen von Anqi Li und Luca Raupers, Klasse Prof. Andreas Ehelebe

Studierende der Klasse Prof. Frank Thönes

Kunsthandwerk von Schmuck bis Keramik

Kunsthandwerk von Schmuck bis Keramik

Kunsthandwerkermarkt

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde lädt zum musikalischen Nachmitag in den Kurhausgarten Warnemünde ein.

Das Musical mit den Hits der späten 90er

Erleben Sie die Hansestadt vom Wasser aus, auf unseren geführten Kajaktouren durch den Rostocker Stadthafen und das Petriviertel.

Unsere Abendtour führt Sie zwei Stunden durch den Rostocker Stadthafen. Erleben Sie Rostock im Abendlicht vom Wasser aus.

Lustspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacob, Bearbeitung von Uwe Grün

Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, der Gegenwart und auch der Zukunft des Rostocker Traditionsvereins. Geschichten, Kunst, Erinnerung, Emotionen – all das, was den Fußball auszeichnet – wird in der Ausstellung spürbar und erlebbar sein. Im Fokus stehen dabei die Vereinskultur, der Sport, aber auch die Herausforderungen und Schattenseiten des Profifußballs sowie der Fankultur.

Werke junger Kreativer Auch 2025 findet in der Kunsthalle Rostock die Ausstellung „Schüler stellen aus“ statt. Aus den Kategorien Malerei, Grafik, Plastik und Neue Medien wählt eine Fachjury Werke junger Kreativer ab der 1. Klasse aus. Dies ist zu einer schönen Tradition geworden, durch welche die Werke der Kinder und Jugendlichen eine besondere Würdigung erfahren. Ein großer Dank gilt der Kunst.Schule.Rostock für den Sonderpreis für eine besonders kreative Schülerarbeit in Form eines Gutscheines für eine ganzjährige Teilnahme an einem regulären Kurs.

Finden wir die Leckerlis?

Segel setzen und Kurs nehmen auf eine Welt voller Abenteuer, Gefahren und Mythen: Unsere neue Sonderausstellung zeigt die Geschichte der Piraterie von der Antike bis in die Gegenwart – spannend, vielschichtig und oft überraschend anders, als man denkt.

Große Stadtrundfahrt für Entdecker

Sammlungsausstellung Usedomer Künstler und Künstlerinnen ergänzt um Leihgaben

aktuelle Ausstellung

Doreen Stenzel sucht mit Kindern das Gold des Meeres und vermittelt dabei Wissenswertes über das begehrte Souvenir der Ostsee.

mit dem Kinder- und Jugendverein "De Klabauters"

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Gehen Sie mit uns auf eine Schiffstour mit dem Fahrgastschiff "Swantevit" ab Hafen Zingst über Bodstedt, Born und Ahrenshoop bis nach Ribnitz und anschließend wieder zurück.

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Bültenfahrt/Fischlandtour/Abendfahrt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ganzkörpertraining für den Einklang von Atmung und Bewegung

Sommerferien 2025

Die Humboldpinguine, Pelikane und Inkasseschwalben werden in der Hauptsaison täglich um 15.00 gefüttert. Zur Fütterung herrscht ein reges Treiben in der Luft und im Wasser, denn die Inkaseeschwalben fangen ihren Fisch in der Luft und die Pinguine und Pelikane im Wasser.

Tagesausflug mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" in die historische Altstadt von Stralsund, die auch zum Weltkulturerbe gehört.

Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

Tageskurs (Montag-Freitag jeweils 9-14 Uhr)

LIAISONG - das Duo ist wie ein Chamäleon, mal klassischer Choral, mal Blue Grass Feeling, dann wieder Chansons in 9 Sprachen und Freestyle mit eigenen und geborgten Liedern.

Kurkonzert

Eine erlebnisreiche Radtour mit kombinierter Wanderung durch das Ribnitzer Große Moor.

In diesem 45-minütigen Kurs kommen wir gemeinsam in Bewegung, steigern die Laufkraft und fördern mit einfachen Mobilisationsübungen das Körpergefühl. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Das Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Mo | 09.30 Uhr | Dierhagen Kurverwaltung

aufs-wasser.com

Mit der Darssbahn erkundet ihr die Stadt Barth und erfahrt Interessantes zur Stadtgeschichte, könnt Tore, Türen, Häuser gucken und die Nasen im Fahrtwind wehen lassen. Ideal auch für Familien. Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Stadtführer.

Die Schatzküste zwischen Rostock und Rügen ist ein Zentrum der Artenvielfalt in Deutschland. Mo-Fr 10-15 Uhr in der Touristinfo Bresewitz, Am Anger 1

Maritime Traditionals live ab Hafen Lauterbach mit dem Fahrgastschiff „Kleine Freiheit“

Produktion hautnah erleben

Produktion hautnah erleben

Eine Ausstellung von Ahmad Eskander Suleiman, geboren 1955

Ausstellung mit Gemälden von Anna Moroz aus Dresden.

Kostenfreie Gesundheitskurse am Strand von Warnemünde.

Die Führung ist für Jung und Alt geeignet.

Mit den satten, glücklichen Pferden im Stall haben wir uns alle einen tollen Feierabend verdient.

Am Samstag den 21. Juni ab 11 Uhr führt Manfred Scharnberg persönlich durch die Ausstellung, berichtet über die Entstehung der Arbeit und steht für Fragen zur Verfügung.

Bei dieser kindgerechten Familienführung rund um den Universitätsplatz von Rostock, schauen wir uns einige Gebäude näher an und blicken ein wenig hinter ihre Fassaden. Was hat der Barocksaal mit Flohfallen zu tun und wie kannst du dich mit der Fächersprache verständigen? Was ist ein Pfeilstorch und warum findet ihr an der Tür der Klosterkirche ein Lamm? Nach dieser Tour werdet ihr es wissen!

Hier wird Schlemmen zum Erlebnis! Ob herzhaft, vegetarisch oder süß – unser großes Iss-dich-satt-Buffet in Rövershagen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Freu dich auf frische Salate, warme Klassiker, leckere Desserts und ein liebevoll gestaltetes Kinderbuffet. Perfekt für Familien, Genießer und alle mit großem Appetit!

Malkurs Aquarell- oder Acryl mit Kerstin Krüger

Landschaft und Me(e/h)r malen

Begleiten Sie den Rostocker Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch Rostocks ältesten und ursprünglichsten Stadtteil. Erleben Sie einen spannenden, unterhaltsamen Abend und hören Sie Geschichten aus vergangenen Tagen und dem Leben der Nachtwächter.

Aktion der DRK - Wasserwacht & der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Für Kinder ab 6 Jahren.

Beliebte Kinderführung durch das Seebad für Ferienkinder und ihre Familien.

Abendrunde durch das Stadtgrün

Thalasso – den Elementen begegnen: Naturkraft mit allen Sinnen erleben Am Strand zwischen Dünen und Meer laden interaktive Stationen dazu ein, die Kraft der vier Elemente neu zu entdecken. Im Piratennest am Supremesurf Beachhouse (Strandaufgang 11) können achtsame, kreative und belebende Aufgaben erlebt werden – inspiriert von Sand (Erde), Meeres-Wasser, Ostsee-Luft und Sonne (Feuer). Die Stationen verbinden Impulse aus Thalasso, Naturerfahrung und Bewegung zu einem wohltuenden Erlebnis für Körper und Geist. Wer alle Elemente bewusst durchläuft, erhält am Ende eine kleine Erinnerung.

Manfred Scharnberg fotografierte die Transformation in MV, nach der Wende und heute

Gymnasium Sanitz / Klasse 8b + 8d / Ab 12 Jahren

aja Resort, Warnemünde Leistungslevel moderat

Ringhotel Warnemünder Hof, Diedrichshagen Leistungslevel leicht bis moderat

ZAR - Zentrum für ambulante Reha, Rostock Leistungslevel moderat bis schwer

ZAR - Zentrum für ambulante Reha, Rostock Leistungslevel moderat bis schwer

Ringhotel Warnemünder Hof, Diedrichshagen Leistungslevel moderat

Neptun Schwimmhalle Rostock Leistungslevel leicht bis moderat

aja Resort, Warnemünde Leistungslevel schwer

Ringhotel Warnemünder Hof, Diedrichshagen Leistungslevel moderat bis schwer

Ortsführung mit Uta Winter

Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine besondere Intensität, die Geräusche werden weniger und es gibt trotzdem noch viel zu entdecken...

Gemeinsam Malerei und Objektkunst

Klaus Hammer - Gitarre Uwe Murek - Saxophon

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Der Senf aus der Senfmühle in Schlemmin wird in einer Steinmühle kalt vermahlen. Durch dieses traditionelle Mahlverfahren bleiben die ätherischen Senföle erhalten und der Senf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten. Mit anschließender Senfverkostung.

25 Orte, 25 exklusive Konzerte

Ein willkommenes Ausflugsziel für die ganze Familie..

Kreativ-Workshop mit Fred Lautsch, mit Voranmeldung unter Tel. 01621755065, flautsch43@icloud.com

Auf den Spuren des Paulus Wir schreiben das Jahr 52 nach Christus. Der Apostel Paulus bricht zu einer Missionsreise auf. Auf seinem Weg kommt er auch nach Philippi, einer römisch dominierten Stadt in Griechenland. Die reiche und angesehene Lydia ist begeistert von seinen Reden und nimmt Paulus und seine Begleiter in ihr Haus auf. Doch dann wird Paulus plötzlich festgenommen und ins Gefängnis gesperrt, wegen Aufruhrs und öffentlicher Ruhestörung. Wie geht es weiter? Findet es heraus…

Di | 15-18 Uhr | Bibliothek Ribnitz

Ausstellung mit Zeichnungen von Gerhard Marcks (1889-1981)

mit dem Fahrgastschiff "Sundevit" nach Vitte, dem Zentralhafen der Insel Hiddensee

mit Jan Maria Meissner & Josefine Schönbrodt

Tiefe Entspannung durch wohlige Klänge verschiedener Klangschalen

Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheks-Bestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

Kunst in Japan ist durchdrungen von Harmonie mit der Natur, Materialien atmen, Sumi darf fließen...

über das heimische Boddengewässer

Di | 15.07. | 18.00 Uhr | Ribnitzer Fischhafen

Tusche oder Stifte zaubern Farben auf das Papier mit Doreen Stenzel.

Urban Sketching rund um Wustrow - Zeichnen außerhalb der eigenen vier Wände

Kombinierte Fahrradexkursion und Schiffstour von Wieck nach Ahrenshoop.

mit der DLRG Ortsgruppe (1,5 Stunden)

Sommer Open Air von Martin Baltscheit ab 5 Jahren

Vortrag von Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund

Vortrag von Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Seifenkurs für Anfänger und für die, die mal etwas NEUES ausprobieren möchten

Übergang 12 – Mit Gitarre, Cajon und Mundharmonika kreiert er live eine gewohnte aber doch frische Infusion aus englischem Folk & Pop.

Thomas Loefke & Ellen Czaya Die keltische Musik ist voller Geschichten. Die Musiker haben sie einst von Ort zu Ort, Küste zu Küste, und Schloss zu Schloss getragen. Der filigrane Klang von Querflöte und Harfe versetzt auf meeresumspülte Inseln in sattem Grün und scheint der Zeit Kontinuität zu geben. Die keltische Harfe hat in Irland und Schottland eine fast tausendjährige Tradition.

Auf einer spannenden Tour mit dem Gästeführer warten interessante Infos, humorvolle Geschichten und kuriose Fakten zur Kleinstadt am Bodden, die nun schon 770 Jahre alt ist.

Auf einem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen der Stralsunder Altstadt erzählt ein Nachtwächter (oder dessen Frau) finstere Geschichten über das Leben von Dieben, Mördern und Huren im Mittelalter.

Die fantasievolle Bühne ist Schauplatz unserer bunten Flugshow und ist vor allem für Kinder sehr unterhaltsam, denn hier werden sie ein aktiver Teil vom Programm.

Geführte Radtour

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Die Dünenheide: Unvergleichlicher Duft und lila Blütenmeer.

Musikalische Lesung

Modest Mussorgsky

Studierende der Klassen Frauke Meyer, Nicola Panzer und Jürgen Weber

Märchenhafte Geschichten für kleine und große Freunde mit dem Mlyneck's Hohensteiner Puppentheater

Daughters remember their Mothers, Prisoners of the Ravensbrück Concentration Camp

„Kaam ran un geiht dichter, min Herzing!“ so lockten die Fischer damals die Gäste um ihren heißgeliebten Fisch unter die Leute zu bringen. Erfahren Sie auf einem Rundgang mehr über das ehemalige kleine Fischerdörfchen Warnemünde.

Eine Ausstellung der Moses Mendelssohn Stiftung im Max-Samuel-Haus

Unter Segeln gleiten Sie auf zwei Kufen ruhig und komfortabel über die Ostsee. Der große Katamaran lädt zum Entspannen und Genießen ein.
Musik für Chor und Orgel mit Werken von Händel, Brahms, Britten, Rutter, Gjeilo u. a.

Konservatorium - Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Erleben Sie einen Tag unter Segeln auf der Ostsee und lernen Sie die Küste von einer ganz neuen Seite kennen.

Wanderung mit Dr. Hans Hartmeyer

mit Bianca Nehmzow

Singen mit Live-Band. Singen macht glücklich. Falsch singen auch!

Federball, Frisbeegolf, Volleyball oder Geschicklichkeitsprüfungen, diese und viele weitere Möglichkeiten eröffnet euch die professionelle Betreuung durch den IFC Rostock e.V. Kann bei schlecht Wetter ausfallen.

Federball, Frisbeegolf, Volleyball oder Geschicklichkeitsprüfungen, diese und viele weitere Möglichkeiten eröffnet euch die professionelle Betreuung durch den IFC Rostock e.V. Kann bei schlecht Wetter ausfallen.

Durch die nördliche Altstadt

mit Bianca Nehmzow

Tanzen Sie im Funkeln der Sterne ausgelassen durch die Sommernacht!

Blütenpracht einmal anders

Dinner mit DJ auf der Terrasse des Restaurants "Achterdeck"

Theaterführung

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Höchstpersönlich zu Gast bei der Malerin Marion Miss-Luig 50min Interview von Dunja Naßler Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

Erlebnisspaziergang für die ganze Familie im Wald bei Prerow.

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki über Schifferjungen und Kapitänen – Geschichten über die Seefahrt auf Fischland-Darß-Zingst, nur mit Voranmeldung

mit Kathleen Matuschke

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 - 16 Jahre

Die Rosapelikane werden in der Hauptsaison täglich um 11 Uhr gefüttert.

Gartenführung am Barther Bibelzentrum

mit Silvio Schneider

Hafenrundfahrt und mit Ausblick auf die Wettkämpfer der Mittwochsregatta mit dem Fahrgastschiff "Altefähr"

mit DE FISCHLÄNNERSCH

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne

Eine sinnlich, unterhaltsame Geschichte.

Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

Der lebendige Museumspinsel des Kunstmuseums Ahrenshoop, Paul Palette, freut sich auf viele Kids, die beim Malen und Stoffbeutel gestalten kreativ werden möchten. | Zelt im Museumsgarten

Ein Nachmittag mit Texten, kleinen Prosageschichten, die sich immer wieder dazwischen legen mit einer Leichtigkeit und einen mitnehmen über den Darß nach Ahrenshoop.

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs am Barhöfter Kliff.

Rangerführung durch den Nationalpark

Jeden Mittwoch im Juli und August lässt Kirchenmusiker David Suchanek eine halbe Stund die über 200-Jahre alten Buchholz-Orgel erklingen.

Mi | 16.07. | 20.00 Uhr | St. Marienkirche

Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!

für alle Kinder

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik und Aftershowparty bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Auf dich warten Live-Bands die dich tanzen lassen und eine DJ-Aftershow bis in den späten Abend.

Party und Summervibes direkt am Stadthafen Kai. Unvergessliche Erinnerungen schaffen bei Livemusik von den "Die Kudders" und Aftershowparty mit DJ Maik Schlodinski bei der untergehenden Sonne. Streetfood, coole Cocktails und glitzerndes Wasser. Jeden Mittwochabend chillen bei den Sounds im Sonnenuntergang. Und mit deiner Gästekarte kannst du kostenlos mit dem Schiffsshuttle der Reederei Poschke von Zingst direkt zum Barther Hafen kommen.

Buffet von 18:00 bis 21:00Uhr in der Südamerikanischen Vertretung Café Bar in Stralsund

zum Mitmachen & Vorführung für Jung (ab 6 Jahren) und Alt

16./17./21./22. Juli 2025, Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand

Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Der Alte Bessin: über die weite Landschaft und seichte Gewässer bis zum Dornbusch

Mix aus Spiel, Spaß, Zauberei, Puppenspiel, Action & viel Musik

Eine ganz besondere Tierbegegnung für Kinder und Eltern.

Ein GeschichtenKonzert *Jacqueline Boulanger singt Edith Piaf* Piano: Robert Nersessov * Kontrabass: Michael Bahlk/Sebastian Sarfert

Eine Strandführung für die gesamte Familie.

Eine Strandführung für die gesamte Familie.

Der Name ist Programm. Die Kinder basteln unter der Anleitung der Kursleitung Instrumente wie Shaker, Kazoo, Schellenstab und Kastagnetten.

Kunsthandwerkermarkt

mit Johannes Lang

Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke

unter freiem Himmel

Rhythmen kreieren und diese dann aufnehmen um sie zu einem Lied werden zu lassen. Klingt interessant? Ist es auch. Und Spaß bringt es auch noch.

mit Bianca Nehmzow

Aktion der DRK - Wasserwacht & der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Für Kinder ab 6 Jahren.

Preisträgerin in Residence Anastasia Kobekina

Mit Anastasia Kobekina, Alexej Gerassimez und der Tanzcompagnie des Volkstheaters Kooperation der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit dem Volkstheater Rostock

Meer geht nicht 2.0 - die TIMSKIS maritim

Kreuz und quer durch die KTV

Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Schauspielstudierende des 3. Semesters

Ringhotel Warnemünder Hof, Diedrichshagen Leistungslevel moderat

aja Resort, Warnemünde Leistungslevel: schwer

aja Resort, Warnemünde Leistungslevel: schwer

Ringhotel Warnemünder Hof, Diedrichshagen Leistungslevel: schwer

Semesterabschlusskonzert der Repertoirebands des Studiengangs Pop- und Weltmusik

unter professioneller Anleitung für Kinder ab 8 Jahre

Eröffnungskonzert der Konzertreihe NATURKLÄNGE 2025

mit dem Fahrgastschiff 'Swantevit' ab Hafen Zingst

wöchentliche Ausfahrt mit Regattacharakter der Segelboote des Bodstedter Segelvereins.

Aus Treibholz, Seeglas, Muscheln und anderem Strandgut sein Urlaubsandenken kreativ in Szene setzen und einen Hingucker für Zuhause selbst gestalten ...

Erleben Sie sensationelle Schaubilder, edle Pferde und entzückende Ponys

Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann

Bodden Konzert Reihe 2025 | Juni, Juli, August | wöchentlich Di/Mi/Do 17-18 Uhr Open air Konzerte mit eigenem Klappstuhl im Hafen, jeweils Dienstag Pruchten, Mittwoch Neuendorf/Saal, Donnerstag Bodstedt

Puppentheater mit Märchen aus aller Welt mit dem Hohensteiner Puppentheater.

Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes. Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod.

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Ortsführung

Eine neue Wikinger-Saga von Oliver Trautwein und Tatjana Rese

Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark
Roman um Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler | Christof Kessler

17.07. – 26.08.2025 // Nur mit Terminvereinbarung!

Am 17.07.2025 lädt das Lokale Bündnis für Familie von 15:00 bis 17:30 Uhr zum Stadtstrand ein. Es gibt Sport, Basteln, Musik, Tanz und Gastronomie. Der Eintritt ist frei. Austausch mit Bündnispartnern in toller Atmosphäre.

Eine Kombination aus Yoga und Pilates

Was sind eigentlich die Salztürme von Trinwillershagen? Gibt es dort eine Salzmine? Wird dort Salz produziert? Wohnt in den Türmen ein Salzgeist? Wir laden jeden Donnerstag Interessierte aus nah und fern ein die Geschichten und Geheimnisse unserer Salztürmezu lüften.

Die Lemuren werden in der Hauptsaison täglich um 12.30 Uhr gefüttert.

Täglich um 14 Uhr auf der Dachterrasse im OZEANEUM

Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.

Am 29.05.2025 (Herrentag) findet kein Rundgang statt!

Die Geschichte einer großen Liebe und vom mutigen Widerstand im Schatten des Krieges. Nach der Biografie der Widerstandskämpferin Hilde Coppi.

Lustiges Kabarett mit Ulf Annel und Verena Fränzel vom Kabarett "Die Arche"/Erfurt

KARAOKE PARTY IN DER SÜDAMERIKANISCHEN VERTRETUNG Café Bar in Stralsund Eintritt frei

mit Corinna Platzeck-Willmann (staatlich anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin) Terminvereinbarung per Telefon!

Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci.

Eine ruhige Klasse, in der sanft und individuell eingenommene Positionen länger gehalten werden. Für jede(n) geeignet.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Unter Anleitung von Doreen Stenzel entstehen mit Schere, Klebstoff, Papier und Strandgut kleine Kunstwerke.

In unserer Veranstaltungsreihe "Abend-Gespräch" erzählt Heinrich Kriwet von seinen Reisen dem Motorrad, Jeep und auch Wohnmobil durch China. Er fuhr sowohl alleine als auch in Gruppen. Im historischen Ambiente des Stralsunder Wulflamhauses am Alten Markt wird Herr Kriwet Ihre Sehnsucht nach fernen Ländern wecken...

Lesung aus der Autobiografie des Künstlers T. Lux Feininger mit Conrad Feininger und Torsten Blume

Besonderen Musik an besonderen Orten ist von Anfang an das Thema unserer Konzertreihe.

Erlebt die faszinierende Welt der Bernsteinreiter in Hirschburg!

"Schöpfe neue Energie"

Volle Fahrt voraus mit Sonnenenergie! Am Donnerstag, dem 17. Juli, lädt die Hansestadt Stralsund herzlich zum diesjährigen Solarbootrennen auf die Grüne Farm an der Arnold-Zweig-Straße in Knieper West ein.

Regionale und ökologische Köstlichkeiten

Die besondere Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei.

Achtung! Beachparty, heute am 03.07.2025, aufgrund der stürmischen Wetterlage (Windstärke 7, in Böen 8) abgesagt.

Besichtigen Sie den einzigartigen Tapetensaal aus dem 18. Jahrhundert im Olthofschen Palais.

Ben Aschenbach, Konzert- und Jazzgitarre Sung-Yueh Chou (Moon), Violoncello Helmut Mittermaier, Saxophone, Querflöte

Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.

Radtour zwischen Bodden und Ostsee

Naturkundliche Strandwanderung für Familien, geeignet für Kinder ab 5 Jahren

Tapas & Tasting - Genusskombination von Bier und Essen - 7 Seltene Biere und 5 Tapas vom Braumeister präsentiert - tolle Atmosphäre inmitten der Brauerei

Ein buntes Märchenspektakel zum Mitspielen vom KIECK-Theater aus Weimar

Forschung & Überblick | Vortrag: Dr. Kai Hinrich Müller

von Qifan Wu, Drums | Ein aktuelles Musikevent für alle, die sich für Musik begeistern – ob Jazz, Latin, leichte Electronica, softer Metal, Pop, Gospel, Hip-Hop

Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.

zu den Störtebeker Festspielen mit dem Rostocker Transfer Service

Vorführung des Films von Heinz Brinkmann aus dem Jahr 2005, Eine Koproduktion zwischen KRUSCHKE Film – und Fernsehproduktion und artia nova GmbH im Auftrag des NDR, Dauer 92 Min. Mit anschließendem Get-Together im Café der Kunsthalle Rostock

Vorführung des Films von Heinz Brinkmann aus dem Jahr 2005, ein Koproduktion zwischen KRUSCHKE Film- und Fernsehproduktion und artia nova GmbH im Auftrag des NDR, Dauer 92 Min. Mit anschließendem Get-Together im Café der Kunsthalle Rostock

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

mit Marie Bohnenstengel
Ein Dankeschönkonzert für Mozart & Stadler

Sebastian Küchler-Blessing und der Rostocker Motettenchor

Ein interessanter ypcycling Bastelkurs bei dem die Kinder kreativ sein können und etwas über die Umwelt lernen.

„Was ihr Wollt“ – Komödie von William Shakespeare| Schauspielstudierenden des 5. Semesters | Regie: Frank Siebenschuh

Zwischen Steintor und Bahnhof

Das KIECK-Theater aus Weimar

Zumba® in Graal-Müritz

“Am jüngsten Tag” – Lesung mit Vicki Spindler, Berlin

Ein brutales Verbrechen an einer jungen Frau in Buenos Aires wird den Ermittlungsbeamten Benjamin Esposito 25 Jahre lang verfolgen. Die Recherche wird für ihn zur schmerzhaften Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit Ein Film mit einer gelungenen Mischung aus Melodram und Thriller, großes optisches wie emotionales Kino.

Sehr vergnügliche Geschichte aus einem Dorf in Brandenburg um einen erfolglosen Filmregisseur, der sich – „Warum denn nicht?" - zum Bürgermeister wählen lässt, damit der von der AFD es nicht wird. Ein Wahlkampf auf dem Lande voller herrlich verrückter Zuspitzungen beginnt.

Viktoria und Amon sind maßlos reich, sie führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er erschießt keine Tiere. Der Film spielt auf der großen Orgel der Gesellschaftssatire, mit Komik und Leichtigkeit erzählt er von eigentlich unaushaltbaren Zuständen.

Sommer, Sonne, Ferienzeit! Wir laden euch vom 18. Juli bis 29. August jeden zweiten Freitag zum entspannten Beach‘en auf dem Beachvolleyballfeld am Naturstrand Barth (Ortsteil Glöwitz/Bernsteinreiterhof) ein. Euch erwartet ein Beachvolleyballtrainer, der sich freut euch anzuleiten (Anfänger willkommen) und/oder herauszufordern. Genießt die Zeit mit Sport, Musik und kühlen Getränken von der Beach Bar.

Ein musikalisch-literarischer Abend mit Liedern und Geschichten von The Beatles, Bob Dylan und Bruce Springsteen

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: Fahrradtour entlang des Boddens bei Zingst

Frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden (einschließlich ca. 20 Minuten Pause)

In einer gemütlichen Atmosphäre in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek informiert eine Tierpflegerin aus dem Stralsunder Zoo am 18.07.2025 ab 10:15 Uhr über das Thema „Haustiere im Familienalltag“. Die Räumlichkeiten für den Elterntreff stehen, wie gewohnt, ab 10 Uhr zur Verfügung.

Lasst die Woche mit einer tollen Nacht ausklingen.

Die Helmkasuare werden in der Hauptsaison täglich um 14.45 Uhr gefüttert.

Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

Ingrid Schreyer liest aus Unveröffentlichtem von Besuchen des Schriftstellerfreundes Heym

Ca. 2-stündige Erkundungstour mit Dr. Zita Ágota Pataki durch das ehemalige Seefahrer- und Fischerörtchen Wustrow

Vom 18.-19. Juli 2025 verwandelt sich der sonst so stille und friedliche Wasserwanderrastplatz noch einmal zur Tummelstätte für Unterhaltungshungrige.

ab 12 Jahre, Tanzkenntnisse nötig, Voranmeldung

Der untere Teil der Wustrower Strandstraße verwandelt sich in eine bunte Marktmeile

Das gemeinsame Filmvergnügen in der KINOKNEIPE in Bodstedt

Das gemeinsame Filmvergnügen in der KINOKNEIPE in Bodstedt

Katharina Dargel und Michael Schönheit (Gewandhaus Leipzig)

Mit viel Leidenschaft präsentiert der Sänger eigene Kompositionen und Akustikversionen bekannter Songs in frischen Arrangements, gemixt mit einer Prise Humor und leichtem Entertainment. - Eintritt frei

Touren & Führungen an der Südlichen Boddenküste

Mit Achtsamkeitsübungen eine Reise zu sich selbst beginnen, durch die Fülle der Natur.

Der Nachtwächter, gekleidet in dunkler Gewandung und mit Laterne in der Hand, erweckt mit seinem historischen Wissen und witzigen Anekdoten die Vergangenheit der mittelalterlichen Barther Altstadt zum Leben und lässt euch die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. Lauscht und lüftet gemeinsam mit ihm die Geheimnisse der verwinkelten Gassen der Stadt.

für Frauen ab 17 Jahren, nur mit Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig

unter fachkundiger Begleitung

Spannende Einblicke in die vielfältige Welt von Muscheln, Algen und Tieren am Strand für Klein und Groß

Ein gemütlicher Abend bei entspannter Musik, guten Drinks & einem außergewöhnlichen Grillbuffet

Kinderhände formen kleine Tonfiguren und bemalen sie anschließend mit der Keramikerin Kathrin Jankowski.

A-capella-Chor Dresden

Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Fahrradtour durch den Darßwald

Kurse für Kinder & Erwachsene mit Handwebmeisterin Maike Weyrich

Jeden Freitag werden Sie unter fachkundiger Anleitung durch die Ausstellungen geführt.

Workshop Malen mit MILU * Wir malen heimische Motive, Natur u. Meer * Leinwand und Farben zum Selbstkostenpreis, für eigene Projekt e bis 5 Personen * Anmeldung unter: 0173-5424774 Details+Preise unter www.milu-kunst.de/Malschule

Das Angebot ist für Einsteiger und Geübte. Wir bitten um eine Voranmeldung bis 16.30 Uhr am Vortag der Veranstaltung unter Tel. 038220 666610

Das Angebot ist für Einsteiger & Geübte geeignet (ca. 60 min). Ein Anmeldung bis 14.00 Uhr am Veranstaltungstag unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.

Bei malerischen Sonnenuntergängen sorgen 2 talentierte Musiker für die perfekte musikalische Untermalung.

Eine geführte Wanderung mit Hofziegen, die frei mitlaufen - Kräuter sammeln, über deren Verwendung lernen und dabei entspannen

im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Geschichtswerkstatt Rostock e.V. – 20 Jahre im Kröpeliner Tor“

Haben Schnecken Zähne und Füße? Können Sie pullern?

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bei der Bushaltestelle Graal-Müritz (Ost).

mit Holger Tessendorf

Vom Steintor bis zum Universitätsplatz erkunden wir unsere schöne Hansestadt. Was bedeutet der Name Rostock? Wie alt ist die Marienkirche und kann man mit ihr die Himmelsrichtung bestimmen? Kennt ihr das Gedicht zu den Sieben Türmen? Und wie viele Greifen werden wir wohl unterwegs entdecken? Seid gespannt!

Ein grandioses Fest im Hochsommer für die ganze Familie!

„Was ihr Wollt“ – Komödie von William Shakespeare| Schauspielstudierenden des 5. Semesters | Regie: Frank Siebenschuh

Entlang der Stadtmauer

Der kleine Gartenversager gegen tierische Trolle und flegelhafte Pflanzen

Ein Lustspiel von Albert Frank nach Friedrich Schiller

Freie Theatergruppe "Kolle Krise" / Ab 12 Jahren

beim Wustrower Strand-Open-Air

Europas älteste Hafenkneipe* "Zur Fähre" - anno 1332 - ein Erlebnis für alle Sinne -

Das ganze Dorf feiert ausgelassen und mit vielen Gästen das traditionelle Kinderfest. Was für ein fröhliches Gewimmel!

Sa | 19.07. | 14.00 Uhr | Semlow

Das Highlight des Beachvolleyballsommers von MV in Stralsund. Die besten Beachvolleyballer aus MV und ganz Norddeutschland kämpfen um den begehrtesten Turniersieg des Jahres!

Vom 18.-19. Juli 2025 verwandelt sich der sonst so stille und friedliche Wasserwanderrastplatz noch einmal zur Tummelstätte für Unterhaltungshungrige.

Yoga-Partnerübungen für eine starke Eltern-Kind-Beziehung

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit für Künstler:innen und Kreativschaffende, die pädagogisch arbeiten oder arbeiten wollen.

Die Weißstörche werden in der Hauptsaison täglich um 14:00 gefüttert.

Mit der Gruppe Karussell (Leipzig) „Als ich fortging“

Am 19. Juli laden das Amt Recknitz-Trebeltal und die Stadt Bad Sülze in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Vorpommern Rügen zum Gesundheitsmarkt auf dem Marktplatz Bad Sülze ein.

Führung mit Britta & Roberto Siebenbürgen | Teilnahme: 7 Euro

Livemusik im Jambolaya direkt am Barther Hafen

Von April bis September laden der Pinselwolf und seine Assistentin seine Gäste samstags in der Malwerkstatt der MV-Kunst Galerie zum kreativen Bemalen von Straußeneiern und Steinen ein.

Sa | 19.07. | 19.00 Uhr | Klosterkirche

Am 19. Juli erwarten die Boxer des Phoenix SV Stralsund ihre Gegner aus Berlin zu einem Vergleichskampf. Die Zuschauer können sich auf spannende Kämpfe Open Air in der Stralsunder Brunnenaue freuen. Einlass ist 16:00 Uhr.

Sa | 19.07. | 9-17 Uhr So | 20.07. | 9-12 Uhr

Salsa-am-Sund präsentiert in der Südamerikanischen Vertretung: Salsa-Party mit Bachata-Workshop und Pepe aus Rostock am 19. Juli ab 19 Uhr

Angeleitet wird die Schreibwerkstatt von der Autorin Dörthe Huth

Das Enthusiastenorchester Stralsund spielt u.a. die 1. Sinfonie von Brahms, sowie eine Romanze von Bruch für Solo-Viola und lädt zum Sommerkonzert ein!

Ein Rundgang durch die historische Altstadt Stralsunds mit gespielten Szenen aus der Geschichte der Stadt. Wir bitten um Voranmeldung unter 01511 0647560

Jeden 3. Samstag im Monat - Treffpunkt mit Herz - kleiner Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Käse, Fisch, Brot, Blumen und Gastronomie

Ausstellungseröffnung

Konzert mit Duo-Werken für Flöte und Klavier

Endlich wieder Punk in deiner Stadt!

Kunst in und mit der Natur. Wandern, Sammeln, Naturbilder gestalten und genießen. Mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern oder Stein-Blumen-Gesicht kreieren oder, oder... alles ist möglich und schön.

Der Kräuterhof Carlsthal bietet eine unglaubliche Pflanzenvielfalt, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern kulinarisch verwertet wird. Kräuterfrau Jeanette Nadebor stellt bei der Führung durch ihren Garten hauptsächlich Kräuter und Teepflanzen vor, bespricht aber auch Betrachtungen über die naturgemäße Bewirtschaftung des gesamten Gartens.

Hol dir Tickets für die beste Sommerparty des Jahres!

Jubiläumskonzert mit dem Sanitzer Chor

Erleben Sie Rostock von seiner dunklen Seite und begleiten Sie den Rostocker Henker auf einem unterhaltsamen Rundgang zu seiner Tätigkeit.

Mit Ulf Annel und Verena Fränzel (acc) vom Kabarett "Die Arche"

Unter der Leitung von Benjamin Grottker erklingen schönste Chosätze und Lieder aus 30 Jahren Chor in Sanitz.

CoroVocalis e.V. präsentiert mit Werken von Samuel Barber, Ola Gjeilo und Dan Forrest ein berührendes Programm, das zum Nachdenken und Erinnern anregt.

Petriviertel und Stadthafen

Übersetzung und Fassung von Joachim Lux

Schauspielstudierende des 3. Semesters

Am 20. Juli 2025 startet der Barther Flughafenlauf in die achte Runde – das perfekte Event für alle Lauf- und Walkbegeisterten! Egal, ob 500 oder 1000 Meter für den Laufnachwuchs, die 4, und 8 km zum Einstieg, die 12 km für die Herausforderung oder die Halbmarathondisntanz für die echten Laufbegeisterten – bei uns ist für jeden etwas dabei. Auch Walker sind herzlich willkommen! Erlebe einen Vormittag voller Bewegung, Spaß und spannenden Rennen – wir freuen uns auf dich!

So. 20.07. | 19.00 Uhr | St. Marienkirche

Der Garten wird zum Laufsteg: die Amateurmodels der „Schicken Clique“ präsentieren die Mode des Jahres

Gäste und Einheimische der Stadt Marlow können einen Tag voller Spaß und Programm erleben.

Traditioneller Töpfermarkt der Künstler- und Keramikerfamilie Löber und Freunde

Traditionelles Volksfest und Wettkampf zu Pferde mit den Reiter:innen des Tonnenbundes Ahrenshoop, Alt- und Niehagen e.V.

Lesung mit Simone Trieder

Führung mit Dr. Angela Pfennig | Teilnahme: 7 Euro

Unter der Leitung von Benjamin Grottker erklingen schönste Chorsätze und Lieder aus 30 Jahren Chor in Sanitz.

Verwöhne Deine Sinne: Ein ideales Event für begeisterte Schokoladen-Fans, Hobbydestillateure und interessierte Neulinge auf dem Gebiet. Wissenswertes rund um Schokolade & Liköre Probieren & Genießen Deine eigenen Pralinen zum Mitnehmen

“Die Kunst des Fotografierens!” Gemeinsam auf Tour gehen und neue Motive entdecken, was gibt es für uns Fotofans Schöneres?

Es wird getanzt, geklatscht und gelacht... Die Kinderdisco mit Daniel Kurz lädt zum Mitmachen ein.

Song- & Liedertour

CoroVocalis e.V. präsentiert mit Werken von Samuel Barber, Ola Gjeilo und Dan Forrest ein berührendes Programm, das zum Nachdenken und Erinnern anregt.

Sonntagsrundgang durch die Rostocker Innenstadt

Einmal im Jahr laden die Santinys Familien, Freund*innen und Fans zur Jahresabschluss-Show ins Fantasia Zelt / Kulturhafen ein.

Sonntagsfahrt mit dem Rostocker Transfer Service

Lesung & Gespräch mit Durs Grünbein und Thomas Geiger
Veranstaltungen werden geladen...