Aktuelle Informationen zur Anreise
Liebe Gäste,
leider sind mit den aktuellen Beschlüssen touristische Reisen derzeit nicht möglich. Die entsprechende Landesverordnung können Sie hier einsehen. Lassen Sie uns gemeinsam verantwortungsvoll und gesund durch diese Zeit kommen.
Weiterführende Informationen:
Auf virtueller Entdeckungsreise durch die Museen der Region
Da aktuell leider der Besuch von Kultureinrichtungen nicht möglich ist, möchten wie Sie auf eine virtuelle Entdeckungstour durch einige Museen der Region einladen.
Mehr erfahren >>
So schön ist Fischland-Darß-Zingst...
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt an der Ostseeküstee Mecklenburg-Vorpommerns.
Sie besteht größtenteils aus dem urwüchsigen Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“, einer einzigartigen Naturlandschaft, in der Wind und Wellen die Küste immer neu erschaffen, Hirsche am Strand spazieren und Tausende Kraniche rasten.
Der pudrig weiche Strand, die mystischen Windflüchter am Darßer Weststrand und der weite freie Blick über das Meer - das macht den Darß und seine Region so einzigartig.
Meer und Strand haben viele, doch Fischland-Darß-Zingst kann mehr!
Lebendige Orte, die ihre Traditionen leben, authentische Bewohner, jahrhundertealtes Handwerk, maritimes Flair - gepaart mit Weite, ganz viel Nähe zur Natur und Entschleunigung zu jeder Jahreszeit - all das und noch viel mehr macht uns aus. Überzeugt euch selbst!
Das Handwerk der Darßer Haustüren und das Zeesboot-Segeln sind seit Dezember 2018 Kulturerbe.
Ist es Zingst, Prerow, Ahrenshoop, Born oder Wieck? Oder doch eher Dierhagen oder Wustrow? Vielleicht suchst du ja auch nach den Städtchen Barth oder Ribnitz?
Der Hund darf im Ostseeurlaub nicht fehlen. Hier gibt es Informationen für einen tollen Urlaub
Die Halbinsel besteht zu großen Teilen aus Nationalpark und das macht sie so einzigartig. Er ist 786 km² der größte Nationalpark an der deutschen Ostseeküste.
Broschüren Shop
Kostengünstig bestellst du in unserem Online Shop alle nötigen Prospekte um deine Reise zu planen.
Oder das Urlaubsmagazin online blättern!
Wo finde ich was? Wo bin ich? Welche Sehenswürdigkeiten finde ich wo?
Bis zu 60.000 Kraniche rasten im September und Oktober in den Boddengewässern des Darß und Zingst
Fischland-Darß-Zingst wird im Herbst zu einer einzigartigen Naturkulisse für die Rotwildbrunft. Lauthals röhrende Hirsche schreiten durch die Dünen und wandern durch den Darßwald. Mit bloßen Auge können Sie betrachtet und in einzigartigen Bildern festgehalten werden.
Wandern durch den Nationalpark, Radeln mit Meerblick, Reiten am Strand
Hier ist die Kunst zuhause! Der Maler Paul Müller-Kaempff gilt als Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop.
Allein das Umweltfotofestival »horizonte Zingst«, das jährlich Ende Mai stattfindet, lockt der Ort 40.000 Besucher und Fotobegeisterte an.
Kontaktiere eine Zimmervermittlung und buche eine Unterkunft.
Das ist unsere Kultur: Zeesboot segeln, Tonnenabschlagen, Darßer Haustüren, Räuchern, Rohrdächer und Bernstein
Im Urlaub gutes regionales Essen und Trinken genießen und dazu einen freundlichen Service. Hier gibt's die Gastro Tipps.
Traut euch auf dem Darß! Heiratet am Strand, im Gutshaus oder auf dem Schiff.
Bei uns ist Camping mehr als Zelten, es ist Abtauchen in der Natur, in den Dünen, am Strand und im Ostseewald.
Aktuelles Wetter
Wie wird das Wetter im Urlaub? Hier könnt ihr auf den Live Webcams tagesaktuell sehen wie das Wetter in eurem Urlaubsort ist.
Das Seeheilbad ist zum Kuren und Erholen ideal. Eines der landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste.
Entdecke die Boddenstadt, die sich dem Gold des Nordens verschrieben hat!
Dierhagen ist das Ostseebad für Familien, es besteht aus 6 Ortsteilen und hat einen Boddenhafen.
Wustrow hat beides, einen feinen Sandstrand und ein mondänes Kapitänsviertel.
Der Künstlerort zieht seit Jahrhunderten die Mensch mit seinem besonderen Licht in den Bann.
Zwischen Wasser, Wald und weiten Wiesen liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Born.
Am Ufer des Boddens auf der Halbinsel Darß liegt Wieck.
Prerow ist ein ehemaliger Fischer- und Seefahrerort und seit 130 Jahren außerdem ein beliebter Badeort.
Zingst liegt eingebettet zwischen Ostsee und Bodden inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Die kleine Hafenstadt hat eine lange und bewegte Vergangenheit.
Die Farbe "Grün" bestimmt die Stadt Marlow.
Das Sole- und Moorbad Bad Sülze liegt im wiesen- und waldreichen Niederungsgebiet der Recknitz.