Heiraten am Meer
Der schönste Tag im Leben auf Fischland-Darß-Zingst
Die eigene Hochzeit am Meer auszurichten, zählt noch immer zu den Traumvorstellungen vieler Paare. Diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, ist gar nicht mal so schwer. Die Auswahl an Lokalitäten ist groß, ebenso die Anzahl an Möglichkeiten, den Hochzeitstag ganz individuell zu gestalten. Allein im vergangenen Jahr (2021) läuteten 517 Mal die Hochzeitsglocken auf Fischland-Darß-Zingst – in einem der fünf Standesämter oder deren Außenstellen.
Trauung an besonders schönen Orten
Vor allem die Außenstellen haben ihren besonderen Reiz. Dazu zählen beispielsweise Hotels bzw. Hotelterrassen mit Meerblick, Kultureinrichtungen oder Schiffe, aber auch dafür vorgesehene Strandbereiche. Bitte beachten Sie, dass standesamtliche Trauungen an anderen Örtlichkeiten (außerhalb von Standesämtern und deren Außenstellen) in Deutschland nicht möglich sind.
Die anschließende Hochzeitsfeier oder eine freie Trauung dürfen auch an anderen Orten ausgerichtet werden. Bei diesen Festakten sind Sie also nicht an ein Standesamt gebunden. Klären Sie am besten im Vorfeld mit dem Standesamt und der Gemeinde/der Stadt ab, was an welchen Orten erlaubt ist.
Rechtzeitig mit den Planungen starten
Wer am Meer heiraten möchte, vereinbart im ersten Schritt einen Termin für die Trauung beim Standesamt des Ortes, an dem geheiratet werden soll. Die eigentliche Anmeldung erfolgt dann beim Standesamt des Wohnortes. Alle Unterlagen werden anschließend zwischen den Standesämtern ausgetauscht. Für diese Verwaltungsakte fallen Gebühren an. Darüber hinaus ist es sinnvoll, alle Angelegenheiten zur Trauung und den Festlichkeiten rechtzeitig mit der Einrichtung abzusprechen, in der Sie sich trauen lassen und mit ihren Gästen feiern wollen.
Standesämter der Region
Standesamt Fischland/Darß in Born
auch verantwortlich für die Außenstellen in Dierhagen (Strandhotel Fischland, Ostseehotel), Ahrenshoop (Hotel Seezeichen, TheGrand, Hotel Fischerwiege, Dünenhaus), Born a. Darß (MS Heidi), Wieck a. Darß (Darßer Arche), Prerow (MS Ostseebad Prerow, Baltic Star (Schaufelrraddampfer) im Hafen Prerow)
www.sitzungsdienst-darss-fischland.de
Standesamt Zingst
www.gemeinde-zingst.de/verwaltung/aemter/standesamt
Standesamt Graal-Müritz
www.gemeinde-graalmueritz.de
Standesamt Barth
auch verantwortlich für die Außenstelle in Hessenburg (Kranichhotel)
www.amt-barth.de
Standesamt Ribnitz-Damgarten
auch verantwortlich für die Außenstellen: Gutshaus Pütnitz, Schloss Semlow, Schloss Schlemin, Freilichtmuseum Klockenhagen, Bernsteincafe im Klosterinnenhof (Ribnitz-Damgarten)
www.ribnitz-damgarten.de/rathaus/aemter-und-leistungen/verwaltungsstruktur/haupt-und-personalamt/standesamt
Ja-Wort mit Meerblick
Interview mit Standesbeamtin Beate Schulz (Amt Fischland/Darß) im Urlaubsmagazin 2023
Besondere Trauungsorte (Auswahl)
auf Fischland-Darß-Zingst

Dünenmeer Hotel & SPA
Dünenmeer Hotel & SPA

Kranich-Hotel und Museum im Gutshaus Hessenburg
Das Gutshaus in Hessenburg steht ganz im Zeichen des Kranichs. Rund um Hessenburg machen diese Botschafter des Glücks im Frühling und im Herbst in großen Scharen Rast. Das Gutshaus selbst beherbergt das Standesamt für den ländlichen Raum der Stadt Barth, das Kranich-Museum und das Kranich-Hotel mit bezaubernden Appartements.
Events
MittsommerRemise im Gutshof Hessenburg

Künstlerquartier Seezeichen
Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

THE GRAND Ahrenshoop
Mein Haus am Meer
Events
Schnaftl Ufftschik – BRASSerie

Heimatmuseum Zingst mit Museumshof
Ein altes Kapitänshaus und ein transparenter Anbau – das Zingster Museum ist ein moderner Erlebnisort mit Geschichte.
Events
Bio- und Regionalmarkt Zingst

Hotel Speicher Barth
Direkt am Barther Hafen liegt der ehemalige Getreidespeicher, der zum Hotel umgebaut wurde. Es ist ein Hotel der besonderen Art, denn es vereint den purristischen Charme des alten Speichers mit einem modernen Ambiente und Einrichtungsstil. Der Blick von der Terrasse auf die Yachten und Segelboote ist einmalig, vor alle bei Sonnenauf- und untergang.

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“.Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".
