Töpfereien & Keramik in der Region
Töpfern, Gebrauchskeramik oder humorvolle „Stehrümchen“ – in der Region Fischland-Darß-Zingst wird in vielen Ateliers und Werkstätten mit Ton gearbeitet. Jede Keramikerin und jeder Keramiker verfolgt eigene kreative Ansätze in Form und Farbe, wodurch alle Werkstätten ihren eigenen Charakter haben. Eine der bekanntesten und traditionsreichsten Reihen ist die „Fischlandkeramik“, 1956 begründet von Wilhelm Löber und bis heute durch seinen Sohn Friedemann weitergeführt. Keramiken von der Halbinsel und dem Küstenvorland sind beliebte Souvenirs und schöne Erinnerungen an den Urlaub. Wer möchte kann aber auch selbst aktiv werden und in einem Kurs lernen, wie aus Ton, Wasser und etwas Kraft eigene Werke entstehen können.
Töpfereien & Keramik

KERAMIK ton-studio-m-1
Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.

Das Töpperhus
Die Keramikwerkstatt direkt am Saaler Bodden gelegen, wurde von der Töpfermeisterin Renate Jankowski am 1. Juni 1999 gegründet. Die Herstellung der Keramiken erfolgt nach alter Tradition auf der Töpferscheibe. Die Töpferwaren werden mit regionalen Motiven aus Flora und Fauna liebevoll von Hand dekoriert.

Dornenhaus Ahrenshoop
Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber

Keramikwerkstatt Friedemann Löber
Atelier und Galerie im Dornenhaus

Keramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder
Steinzeug • Porzellan • Töpferware • Raku

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik
Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

Keramikwerkstatt Uta Löber
Herstellung von Geschirr und Gebrauchskeramik in traditioneller Ritztechnik mit verschiedenen Dekoren

Töpfer- und Maleratelier Müller-Schoenefeld
Jeden Dienstag um 10 Uhr Töpferkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Töpferei am Müggenberg
Die Keramik mit der Muschel
