Die Darßer Haustüren
Türen sind der architektonische Blickfang auf Fischland-Darß-Zingst. Bei einem Rundgang durch die Orte Prerow, Born, Wieck und Wustrow kann man zahlreiche wunderschöne und zum Teil sehr alte bemalte Haustüren entdecken. Sie werden die "Darßer Türen" genannt, da sie vorrangig auf der einstigen Insel Darß auftauchen.
Der Brauch die Haustüren zu schmücken, geht auf die Seefahrtsgeschichte und das Leben der Seefahrer zurück, genau das 19. Jahrhundert, als die Segelschifffahrt ihre Blütezeit hier erlebte. Sehr oft ist auf dem Türblatt ein Sonnenaufgang zu sehen, der symbolisch für eine glückliche Rückkehr der Seeleute steht. Bei der Wahl der Motive spielten oft auch heidnische Einflüsse eine Rolle. So sollten zum Beispiel Symbole vor Feuer, Blitzeinschlag und Zauberei bewahren. Florale Elemente dagegen standen für Lebensfreude und -Kraft, etwa der Lebens-oder Tulpenbaum.
Eine kleine Sammlung historischer Türen kann im Darßmuseum Prerow besichtigt werden. Wer ganz genau wissen will, wie die Darßer Türen hergestellt werden, der erfährt dies in der Kunsttischlerei Roloff in Prerow. Die Familie Roloff fertigt seit 1832 per traditionellem Handwerk diese Türen.
Auf dieser Tour könnt ihr die Darßer Türen erkunden

Noch mehr bunte Türen
...in Zingst
Am Bahndamm & in der Friedensstraße
...in Ahrenshoop
Kirchnersgang & Bernhard-Seitz-Weg
...in Wustrow
Lindenstraße 11
...in Wieck
Quergang 4/5
Brake 3
Hossbrink 8
Prerower Str.
Jagdhaus