Zum Hauptinhalt springen

Anreise und Mobilität auf Fischland-Darß-Zingst

Hinweis für das Ostseebad Prerow

Von August 2023 bis Februar 2024 gilt im Ostseebad Prerow eine geänderte Verkehrsführung, um zu erproben, ob der Verkehr dadurch besser durch den Ort geleitet werden kann. Nicht alle Navigationsgeräte und Kartendienste haben die Änderungen bereits erfasst. Bitte beachten Sie daher die Verkehrschilder bei An- und Abreise. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Prerow.

Anreise mit der Bahn

Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie die Region Fischland-Darß-Zingst bequem aus allen Teilen Deutschlands. Wenn Sie den DB Gepäckservice nutzen, sogar ganz ohne Kofferschleppen.

Über Rostock, Stralsund, Hamburg oder Berlin fahren Zügen nach Ribnitz-Damgarten und Barth, von wo aus regelmäßig Busse des VVR (Linie 210) in die Orte der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst fahren. Die Busse führen in der Hauptsaison Fahrradanhänger mit sich, wodurch die Mitnahme Ihres Fahrrads bequem und unkompliziert möglich ist. Hier gehts zur Fahrplanauskunft des VVR.

Anreise mit dem Bus

Mit dem Flixbus  an die Ostsee. Von April bis September bequem im klimatisierten Fernbus mit WLAN von vielen Städten aus (Direktverbindung ab Berlin) auf die Halbinsel fahren - Graal-Müritz, Dierhagen, Ahrenshoop, Zingst, Wustrow, Born, Wieck, und Prerow.

Anreise mit dem Auto

  • Von Hamburg bei Lübeck auf die A20 bis AK Rostock, dann auf die A19 Richtung Rostock, bis Abfahrt Ost in Richtung Stralsund (bzw. Ribnitz), von dort weiter auf der B 105 bis nach Altheide, von dort weiter auf der L 21, die über die Halbinsel führt.
  • Von Berlin auf der A 24 und A19 bis Abfahrt Ost in Richtung Stralsund (bzw. Ribnitz), von dort weiter auf der B 105 bis nach Altheide, von dort weiter auf der L 21, die über die Halbinsel führt.
  • Von Berlin auf A 11 und A 20 bis Abfahrt Stralsund, von da weiter auf der E 251, ab Stralsund auf der B 105 bis nach Löbnitz, Abzweig nach Barth auf die L 23 und L 21 bis auch die Halbinsel.

Achtung! In der Hauptsaison kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Rechnen Sie für die Anreise mit dem Auto genügend Zeit ein.

Anreise auf dem Wasserweg

Wenn Sie mit einer Segel- oder Motoryacht anreisen möchten, finden Sie rund um die Boddengewässer zahlreiche Häfen und Anlegestellen. Alle liegen landschaftlich einzigartig und bieten unterschiedlichen Komfort.

Auf der Ostseeseite gibt es zwischen Rostock und Rügen nur den Hafen am Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Dieser Hafen darf nur im Notfall angelaufen werden, doch werden Aufenthalte von nur einer Nacht auch ohne Not geduldet.