Die Kurabgabe
Damit wir Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen können, erheben unsere anerkannten Seeheil- und Ostseebäder sowie Kur- und Erholungsorte ganzjährig eine Kurabgabe, auch Kurtaxe genannt. Nach Entrichten der Kurabgabe wird Ihnen vom Gastgeber Ihre Kurkarte oder die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst ausgehändigt.
Kurabgabe, ja klar!
Mit Ihrer Kurabgabe finanzieren Sie die Reinigung von Stränden und öffentlichen Plätzen, die Pflege von Grünanlagen sowie von Rad- und Wanderwegen, die Instandhaltung vieler Einrichtungen wie Seebrücken, Promenaden, Sitzbänken und Spielplätzen. Ohne sie wäre keine Bewachung von Badestränden durch Rettungsschwimmer möglich und die öffentlichen Toiletten wären kostenpflichtig.
Information und Servicequalität
Ausflüge, Vorverkauf von Veranstaltungskarten, Übernachtungen und Gastronomie – die örtlichen Tourist-Informationen und Kurverwaltungen halten zahlreiche Informationen und Tipps für Ihren Urlaub bereit. Zudem finden Sie hier meist kleine Bibliotheken und freies WLAN.
Gästekarte Fischland-Darß-Zingst

Mit Ihrer Gästekarte erhalten Sie zahlreiche Vorteile zu Land und zu Wasser rund um die schönste Halbinsel Deutschlands.
Kurabgabesatzungen in der Region
Stand vom 01.01.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ostseebad Ahrenshoop
Reisezeit A (1. April bis 31. Oktober)
- 2,60 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 1,30 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Reisezeit B (1. November bis 31. März)
- 2,00 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 1,00 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit GdB von 100 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Ostseebad Ahrenshoop erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Vinetastadt Barth
Ganzjährig
- 1,70 €/Tag - Vollzahler
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit GdB ab 80 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste in der Vinetastadt Barth erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Erholungsort Born a. Darß
Ganzjährig
- 2,50 €/Tag - Personen ab 16 Jahre
- 1,60 €/Tag - Kinder zwischen 6 - 15 Jahren
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit GdB 100 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist. Auf Antrag und Nachweis der Voraussetzungen erhalten Personen mit GdB ab 80 und den gesundheitlichen Merkmalen AG, BL, B oder H eine Ermäßigung von 0,50 Euro.
Alle Gäste im Erholungsort Born a. Darß erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Ostseebad Dierhagen
Reisezeit A (1. Mai bis 30. September)
- 2,50 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 2,00 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildene, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Reisezeit B (1. Oktober bis 30. April)
- 1,50 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 1,00 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildene, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit Gdb von 100 sowie Begleitpersonen, wenn das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Ostseebad Dierhagen erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.
Ostseeheilbad Graal-Müritz
Reisezeit A (1. April bis 31. Oktober)
- 2,30 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 1,15 €/Tag - Personen zwischen 16 und 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Reisezeit B (1. November bis 31. März)
- 1,10 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 0,55 €/Tag - Personen zwischen 16 und 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende,Arbeitslose, Schwerbehinderte mit GdB ab 50
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Ostseeheilbad Graal-Müritz erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Ostseebad Prerow
Reisezeit A (1. Mai bis 30. September)
- 2,50 €/Tag - Erwachsene
- 1,25 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende; Schwerbehinderte mit GdB ab 70
Reisezeit B (1. Oktober bis 30. April)
- 1,50 €/Tag - Erwachsene
- 0,75 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende; Schwerbehinderte mit GdB ab 70
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit GdB von 100 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Ostseebad Prerow erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten
Reisezeit A (1. Mai bis 30. September)
- 1,50 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 1,15 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende bis 27 Jahre | Schwerbehinderte mit GdB ab 80
Reisezeit B (1. Oktober bis 30. April)
- 1,20 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 0,85 €/Tag - Schüler, Studenten, Auszubildende bis 27 Jahre | Schwerbehinderte mit GdB ab 80
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis einschließlich 16 Jahre, Schwerbehinderte mit GdB von 100 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (GdB ab 80), wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.
Südliche Boddenküste (Saal - Fuhlendorf - Pruchten)
Ganzjährig
- 2,00 €/Tag - Vollzahler ab 15 Jahre
- 2,00 €/Tag - Studenten/Auszubildene
- 0,85 €/Tag - Hunde
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis 14 Jahre, Schwerbehinderte (mit GdB ab 80) sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen "B" im Ausweis), Assistenzhunde und Geschäftsreisende.

Erholungsort Wieck a. Darß
Reisezeit A (1. Mai bis 31. Oktober)
- 2,50 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 1,25 €/Tag - Personen zwischen 6 und 15 Jahre
Reisezeit B (1. November bis 30. April)
- 1,20 €/Tag - Personen über 16 Jahre
- 0,60 €/Tag - Personen zwischen 6 und 15 Jahre
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, Schwerbehinderte mit GdB ab 80 sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Erholungsort Wieck a. Darß erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Ostseebad Wustrow
Reisezeit A (1. Mai bis 30. September)
- 2,40 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 1,20 €/Tag - Personen von 6 bis 18 Jahren, Studenten bis zum 26. Lebensjahr, Schwerbehinderte sowie angeordnetes Begleitpersonal
Reisezeit B (1. Oktober bis 30. April)
- 1,30 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 0,60 €/Tag - Personen von 6 bis 18 Jahren, Studenten bis zum 26. Lebensjahr, Schwerbehinderte sowie angeordnetes Begleitpersonal
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres.
Alle Gäste im Ostseebad Wustrow erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.

Ostseeheilbad Zingst
Ganzjährig
- 2,30 €/Tag - Personen über 18 Jahre
- 1,15 €/Tag - Personen zwischen 7 und 17 Jahren, Schwerbehinderte ab GdB von 50
- 1,00 €/Tag - Hunde
Von der Kurabgabe befreit sind Personen bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, GdB von 100 sowie Begleitpersonen, wo das Merkzeichen "B" im Behindertenausweis dokumentiert ist.
Alle Gäste im Ostseeheilbad Zingst erhalten die Gästekarte Fischland-Darß-Zingst.
Kurverwaltungen und Touristinfos
Hier finden Sie Ihre Urlaubsinformationen vor Ort

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Damit Ihr Aufenthalt in Graal-Müritz ein rundum gelungener wird, sind wir für Sie da!Wir begrüßen Sie im Haus des Gastes, sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihren Urlaub in Graal-Müritz, versorgen Sie mit allen wichtigen Urlaubsinformationen, organisieren für Sie verschiedenste Angebote und Veranstaltungen für abwechslungsreiche Urlaubstage und vieles mehr.

Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen
Wer dem hektischen Alltag entfliehen will, aber trotzdem Lust auf Kultur und Spaß hat und keineswegs auf die Annehmlichkeiten eines Familienbades mit sportlichen Aktivitäten verzichten möchte, der ist in Dierhagen, einem kleinen Ostseebad am Fuße der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau richtig
Veranstaltungen
Fahrradtour ab Dierhagen Kurverwaltung

Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow
Herzlich Willkommen liebe Gäste,die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist der ideale Ort, um die schönsten Tage des Jahres zu genießen. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einer passenden Unterkunft auf dem Fischland und seiner Umgebung.

Haus des Gastes
Touristeninformation, Veranstaltungen, Ausstellungen, Spielplatz im Obstgarten

Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop
Kunst- und Naturgenuss sind in Ahrenshoop eng miteinander verbunden. Damit die Gäste des Ostseebades das optimale Angebot für ihren Urlaub finden, stehen die Mitarbeiter:innen der Gästeinformation und Zimmervermittlung der Kurverwaltung mit zahlreichen Tipps und Informationen beratend zur Verfügung.
Veranstaltungen
Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop

Kur- und Tourismusbetrieb Prerow
Das Ostseebad Prerow blickt als ehemaliger Fischer- und Seefahrerort bereits auf eine über 130jährige Tradition als Badeort zurück. Umrahmt vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit dem urwüchsigen Darßwald erstreckt sich Prerow auf dem Darß entlang der Ostsee. Der weiße, feinsandige und flach abfallende Strand zählt zu den schönsten Stränden Europas und bietet Jung und Alt erholsames Badevergnügen. Die Seebrücke mit ihren 395 m Länge sowie der Leuchtturm Darßer Ort gelten als Wahrzeichen Prerows und geben dem Ort, zusammen mit dem Prerow Strom, seinen unverwechselbaren Charakter.

Tourismusinformation Zingst
Ob Fragen zu Ausflügen, Übernachtungen, Gastronomie, Fotografie, Sport und Spiel, Kunst, Kultur, Kurkarte oder Veranstaltungen - die freundlichen, fachkundigen Mitarbeiter der Tourismusinformation Zingst bieten ihren Gästen eine Vielfalt an Informationen rund um den Aufenthalt im Ostseeheilbad. Dazu: Kartenverkauf für Veranstaltungen.

Kurverwaltung Born
Neben Auskünften und Informationen rund um den Erholungsort können hier auch Ferienwohnungen und -häuser direkt gebucht werden.

Kur- und Tourist GmbH Darß
Die Kur- und Tourist GmbH in Wieck bietet Ihnen eine Vielzahl Unterkünfte, vom einfachen preiswerten Zimmer bis zum komfortablen stilvollen 4-Sterne-Hotel. Ein besonderes Wohngefühl erfahren Sie in einem der zahlreichen liebevoll restaurierten oder neu nach altem Vorbild erbauter Rohrdachhäuser.

Tourist-Information Ribnitz-Damgarten
Die moderne, barrierefreie Tourist-Information als Anlaufpunkt für Touristen und Bürger befindet sich im Bernsteinhaus am Markt im Stadtteil Ribnitz, unmittelbar vor der Stadtkirche St. Marien.Verweil- und Parkplatz grenzt unmittelbar an das Bernsteinhaus, ausgestattet mit öffentlichem WC.

Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus
Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Vinetastadt Barth.

Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst
Informationen rund um Ihren Urlaub auf der schönen Ostseehalbinsel: Ferienwohungen, Ferienhäuser und Hotels, Veranstaltungen und Ausflugsziele, im Web oder auf Papier.
