Das Fischland
Alte Kapitänshäuser, Reetdachhäuser und maritimer Charme
Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop
Das Fischland ist die südlichste der ehemaligen Inseln Fischland, Darß und Zingst. Es wird durch die bis ins späte Mittelalter schiffbaren Mündungsarme der Recknitz, dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern eingegrenzt. Es ist etwa 5 Kilometer lang, zwischen 500 Meter und 2 Kilometer breit und verläuft von Südwest nach Nordost.
Hier gibt es flache Strände zum Baden und das zerklüftete Steilufer für atemberaubende Aussichten. Auf der anderen Seite liegen die schilfbewachsenen Ufer der Boddenküste.
In der Nähe des Steilufers Althagen/Niehagen liegt der Bakelberg. Er ist mit 17,9 Metern über NN die höchste Erhebung auf dem Fischland.
Dierhagen hat den Strand,
Wustrow die Seefahrerkultur,
Ahrenshoop die Kunst...
Übernachten auf dem Fischland
Ferienwohnung, Camping oder Hotel?
Und ganz nah dran noch ein Ostseebad:
Eventkalender
Wissen was wo los ist
Ausflugsziele auf dem Fischland und in Graal-Müritz

Kirche Wustrow mit Aussichtsturm
Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.
1873 wurde die Kirche in Wustrow auf dem Fischland geweiht. Die Fischlandkirche trägt Merkmale des neugotischen Stils.Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss. In der Bogenwand zwischen Altar und Kirchenschiff ist eine Rosette zu sehen, in der sich das...

Seebrücke Wustrow
Im Herzen des Fischlandes
Mit einer Länge von 240 m, 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt. 1886 gab es bereits eine Holzbrücke, die später vom Eisgang vernichtet wurde.
Veranstaltungen
vom 13.08.2022 bis 13.08.2022
Wilk & Friends

Fahrgastbetrieb Kruse u. Voß
Linien- und Rundfahrten ab Ribnitz, Dierhagen, Wustrow und Born.
Befahren und erleben Sie mit unseren Schiffen MS "Ostseebad Wustrow" und MS "Boddenkieker" die Boddengewässer von der Recknitzmündung bis zu den Borner und Neuendorfer Bülten. Leinen los! Von Dienstag bis Samstag fahren wir mehrmals am Tage ab...

Hafen Althagen
Der Hafen Ahrenshoop-Althagen befindet sich am Nordwestufer des Saaler Boddens.
Um 1900 wurde an einem Seitenarm des Saaler Boddens eine befestigte Anlegestelle für die ortsansässigen Fischer und für das Fährschiff nach Ribnitz-Damgarten angelegt. Von hier aus fuhren die Ahrenshooper, Alt- und Niehäger Fischer mit ihren...
Veranstaltungen
vom 17.09.2022 bis 17.09.2022
28. Althäger Fischerregatta
Das maritime Volksfest macht nunmehr seit mehr als einem Vierteljahrhundert die alte Tradition der Zeesboote für Einwohner und Gäste Jahr für Jahr erlebbar.Ab 10 Uhr können die Besucher auf dem Hafenmarkt traditionelle und maritime Erzeugnisse...

Dornenhaus Ahrenshoop
Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber
Das urwüchsige Dornenhaus um 1660 erbaut, ist seit jeher ein begehrtes Maler- und Fotomotiv. Seit 1998 beherbergt es die Töpferei von Friedemann Löber, der die traditionelle Fischlandkeramik herstellt. Das geschichtsträchtige Dornenhaus ist auch...
Veranstaltungen
vom 02.09.2022 bis 02.09.2022
Ausstellungseröffnung – TRAUM UND WIRKLICHKEIT
Ausstellungseröffnung: 02.09. um 15.00 UhrAusstellungsdauer: 03.09. – 13.11.2022Öffnungszeiten: Fr – Mi 10.30 – 18.00 UhrDer in Berlin lebende Künstler (*1937) war über Jahrzehnte verantwortlich in der Kulturarbeit und im Filmwesen der DDR und wandte...

Kaffeemühle Ahrenshoop
Café in der Mühle Ahrenshoop mit eigener Backstube
Die "Kaffeemühle", ein kleines Café mit Wohlfühlatmosphäre bietet Kaffee in vielen Variationen, erlesene Tees, köstlichen hausgebackenen Kuchen vom Blech, Brotspezialitäten und herzhafte Suppen und Aufläufe. Aus dem Café-Garten kann eine kleine...

Kunstmuseum Ahrenshoop
Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.
Das Kunstmuseum Ahrenshoop entstand im Rahmen einer bundesweiten bürgerschaftlichen Initiative und wird in der Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins ohne öffentliche Zuschüsse betrieben. Es wurde im August 2013 eröffnet.Das Besondere neben der...
Veranstaltungen
vom 09.08.2022 bis 31.12.2022
Künstlerkolonie Ahrenshoop und klassische Moderne an der Ostsee
Gegenwärtig bietet die Sammlungsausstellung einen Einblick in die Werke der Gründergeneration der Künstlerkolonie sowie in die Zeit der Klassischen Moderne. Die Sammlungsschau enthält auch Werke aus dem Fundus der Gemeinde und des Förderkreises...
vom 10.08.2022 bis 31.10.2022
Kunst & Geschichten
Kinder und Jugendliche erleben auf einer spannenden Führung das Kunstmuseum Ahrenshoop und gestalten im Anschluss ganz eigene Kunstwerke..
vom 11.08.2022 bis 15.09.2022
Radführung entlang des Kunstpfades Ahrenshoop
Im März 2017 wurde, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Künstlerkolonie Ahrenshoop, der Kunstpfad Ahrenshoop installiert, der sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Bei einer geführten Radtour der Kurverwaltung Ahrenshoop zu den 10...
vom 09.08.2022 bis 25.09.2022
Clemens Gröszer – Bühne des Lebens
Ausstellungseröffnung am 24.06.2022 um 18 UhrAusstellungsdauer: 25.06. bis 25.09.2022Öffnungszeiten: Di – So 11 – 18 UhrVom 15.07. bis 05.08. täglich 10 – 18 Uhr im Rahmen der Vorbesichtigung zur 48. Ahrenshooper KunstauktionAm 20.08.2022...
vom 13.08.2022 bis 03.09.2022
Familiensamstag im Museum
vom 11.08.2022 bis 20.10.2022
Kinderführung „Kunst & Geschichten“ und Malen mit Aquarellfarben
Kinderführung „Kunst & Geschichten“ und Malen mit Aquarellfarben für Kinder ab 5 Jahren (immer mittwochs zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr)Kinder und Jugendliche erleben auf einer spannenden Führung das Kunstmuseum Ahrenshoop und gestalten im...
vom 09.08.2022 bis 30.08.2022
"Mal mal!" – Der Malgarten für Jugendliche und Erwachsene
Unter professioneller Anleitung der Rostocker Künstlerin Dr. Birgit Lange findet unser diesjähriger Sommermalkurs für Jugendliche und Erwachsene statt. Ob Anfänger oder Geübte alle, die Spaß am Malen haben, sind herzlich zum Malen wie einst die...
vom 12.08.2022 bis 12.08.2022
Ausstellungseröffnung – Louise Rösler • Walter Kröhnke – Wustrow und weiter.
Ausstellungsdauer: 13.08.2022 bis 27.11.2022
vom 13.08.2022 bis 27.11.2022
Louise Rösler • Walter Kröhnke – Wustrow und weiter.
Ausstellungseröffnung: 12.08.2022, 18 Uhr
vom 13.08.2022 bis 27.11.2022
Louise Rösler • Walter Kröhnke – Wustrow und weiter.
Ausstellungseröffnung: 12.08.2022, 18 UhrÖffnungszeiten: Di – So 11 – 18 UhrAm 20.08.2022 zusätzlich von 18 bis 23 Uhr im Rahmen der 22. Langen Nacht der Kunst im Ostseebad Ahrenshoop geöffnet.Louise Rösler (1907-1993) und Walter Kröhnke (1903-1944)...
vom 16.11.2022 bis 19.11.2022
16. Ahrenshooper Filmnächte
Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt das Ostseebad Ahrenshoop Filmschaffende und Cineasten endlich wieder zu den Ahrenshooper Filmnächten willkommen. Die Filmnächte finden in diesem Jahr vom 16. bis 19.11.2022 erstmals im Kunstmuseum Ahrenshoop statt....

Kunstkaten Ahrenshoop
Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Im Jahr 1909 wurde das von den Malern Paul Müller-Kaempff (1861 – 1941) und Theobald Schorn (1866 – 1913) im ortstypischen Stil entworfene Ausstellungshaus feierlich eröffnet.Als Begegnungsstätte zwischen Künstlern und Kunstinteressierten konnte der...
Veranstaltungen
vom 08.09.2022 bis 08.09.2022
Autorenlesung
Dr. Kristine von Soden ist gebürtige Hamburgerin und beschäftigte sich als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der...
vom 11.08.2022 bis 18.09.2022
Ausstellung – Wolfgang Reinke (*1942)
Eröffnung: 11.08.22 um 18.00 UhrAusstellungsdauer: 12.08. - 18.09.2022Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 13 Uhr und 14 – 18 UhrAm 20.08.2022 zusätzlich von 18 bis 23 Uhr im Rahmen der 22. Langen Nacht der Kunst im Ostseebad Ahrenshoop geöffnet.
vom 11.08.2022 bis 11.08.2022
Ausstellungseröffnung – Wolfgang Reinke (*1942)
Ausstellungsdauer: 11.08. bis 18.09.2022Es spricht: Klaus Tiedemann, RostockMusikalische Begleitung: Cathrin Pfeifer, Akkordeon
vom 25.09.2022 bis 04.12.2022
Ausstellung – Jürgen Gerhard (*1947)
Eröffnung: 25.09.22 um 11.00 Uhr
vom 25.09.2022 bis 04.12.2022
Ausstellung – Wolfgang Werkmeister (*1941)
Ausstellungseröffnung 25.09.22 um 11.00 UhrAusstellungsdauer: 25.09. bis 04.12.2022Öffnungszeiten:Di – So 10 –13 und 14 – 18 Uhrab 01.10. 10 – 13 und 14 – 17 Uhrab 01.11. 10 – 13 und 14 – 16 Uhr
vom 25.09.2022 bis 25.09.2022
Ausstellungseröffnung – Wolfgang Werkmeister (*1941)
Ausstellungsdauer: 25.09. – 04.12.2022
vom 25.09.2022 bis 25.09.2022
Ausstellungseröffnung – Jürgen Gerhard (*1947)
Ausstellungsdauer: 25.09. bis 04.12.2022 um 11.00 Uhr
vom 10.12.2022 bis 10.12.2022
Ausstellungseröffnung – Nidden
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum AhrenshoopAusstellungsdauer: 11.12.2022 – März 2023
vom 11.12.2022 bis 11.12.2022
Ausstellungseröffnung Fritz Grebe (1850 – 1924)
Ausstellungsdauer: 11.12.2022 – 05.03.2023
vom 11.12.2022 bis 05.03.2023
Ausstellung Fritz Grebe (1850 – 1924)
Eröffnung: Sonntag, 11.12.2022 um 11.00 Uhr
vom 11.12.2022 bis 19.03.2023
Ausstellung – Künstlerkolonie Nidden
In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum AhrenshoopEröffnung: 10.12.2022 um 11.00 Uhr

Kunstscheune Barnstorf
Alte Scheune - neue Kunst
Seit 1985 werden im Sommer in der denkmalgeschützten Scheune des Wustrower Ortsteils Barnstorf am Saaler Bodden Ausstellungen von Arbeiten vorwiegend norddeutscher Künstler gezeigt. Malerei, Plastik und Skulpturen, Töpferwaren und Schmuck bieten...

Boddenskipper - Hafen
Dorfstraße 27, 18347 Dierhagen
Angebote: Zeesenboot-Touren, Barkassen-Touren, Segelschule, Sportbootführerschein See/Binnen, Tretboot & Ruderbootverleih

Fischländer Hafen Wustrow
Der Fischländer Hafen im Ostseebad Wustrow ist ein idyllischer Boddenhafen.Der Hafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf dem Bodden, die entweder mit einem Fahrgastschiff oder mit Zeesenbooten – den traditionellen Fischerbooten der Boddengewässer – unternommen werden können.
Der Fischländer Hafen Wustrow liegt am Westufer des Saaler Boddens. Er wurde zum Wasserwanderrastplatz ausgebaut. Auch eine Segelschule und ein Bootsverleih sind vorhanden. Der Fischländer Hafen bietet eine schöne natürliche Kulisse für maritime...
Veranstaltungen
vom 23.09.2022 bis 23.09.2022
Herbstfest

Künstlerhaus Lukas
Das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle KünstlerInnen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und KuratorInnen durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.
1894 wurde das Künstlerhaus Lukas von dem Maler Paul Müller-Kaempff, dem Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop, als Pensions- und Atelierhaus für seine Malschülerinnen erbaut und nach dem Schutzpatron der Maler St. Lucas benannt.Heute ist das Haus...
Veranstaltungen
vom 28.08.2022 bis 27.11.2022
Tag der offenen Tür
Das Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle Künstler*innen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition sowie Kurator*innen durch die Vergabe von...
vom 20.08.2022 bis 20.08.2022
Ankunft Davaj Voyage – Filmprojektionen, Lichtzeichnungen & Klangperformance
Durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie erlebten viele Menschen das Gefühl von Isolation und Enge. Der Wunsch nach einem Ausbruch aus den eigenen vier Wänden, aus der Privatheit wuchs. Aber Reisen in den Zeiten von Covid war nicht mehr möglich....

Räucherhaus Schönthier
Räucherhaus Schönthier
Zum Räucherhaus gehören eine Gaststätte, Ferienwohnungen und Appartements und eine Fischräucherei mir Laden. Man kann beim Schauräuchern zusehen oder mit dem Zeesenboot Sannert mitsegeln.

Hohes Ufer – Steilufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow
Das Hohe Ufer erstreckt sich über 3,2 km von der Wustrower Seebrücke bis zum Ahrenshooper Grenzweg auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Das Hohe Ufer ist eine Stauchendmoräne, entstanden durch das skandinavische Eis vor mehr als 10.000 Jahren und geformt durch die Meeresbrandung. Diese sorgt auch weiterhin für eine stetige Veränderung des sogenannten aktiven Kliffs. Bis zu fünf Meter...
Veranstaltungen
vom 03.09.2022 bis 03.09.2022
Abschlusskonzert der "Naturklänge" 2022 - mit "Son Naturel"
Es waren schon viele Musiker*innen beim Abschlusskonzert der "Naturklänge" am "Hohen Ufer" zu Gast, einen Sänger oder eine Sängerin hatten wir dort aber noch nie und so wird es in diesem Jahr mehr als eine Premiere geben. Unter Leitung der Pianistin...
vom 03.09.2022 bis 03.09.2022
Abschlusskonzert der "Naturklänge 2022" mit "Son Naturel"
Es waren schon viele Musiker*innen beim Abschlusskonzert der "Naturklänge" am "Hohen Ufer" zu Gast, einen Sänger oder eine Sängerin hatten wir dort aber noch nie und so wird es in diesem Jahr mehr als eine Premiere geben. Unter Leitung der Pianistin...

Aussichtsplattform Grenzweg
Aussichtsplattform

Rhododendronpark
Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Der Rhododendron stammt aus Nordamerika und Eurasien, er kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Im Park befinden sich ca. 2500 Pflanzen, darunter etwa 60 verschiedene Rhododendronhybriden. Wenn im Mai und Juni die über 2000 Stauden voll...
Veranstaltungen
vom 10.08.2022 bis 28.09.2022
Lyrikbuche
Da darf eben das oder der Liebste zu Gehör gebracht werden und alle lassen sich von den verschiedenen Werken überraschen und entdecken wohlmöglich neue Horizonte,also lasst uns gemeinsam verreisen. Leinen los, denn Reisen bildet ja bekanntlich....
vom 18.08.2022 bis 18.08.2022
Konzert im Park - Les Bummms Boys
Die einen sagen, so ein Bandname geht gar nicht, die anderen finden ihn lachend genial...er verrät auf jeden Fall schon mal, aus welcher Richtung Ironie und Schalk bei dieser Band kommen.Spätestens, wenn Mensch diesem Quintett aus Blasskapelle und...
vom 25.08.2022 bis 25.08.2022
»Naturklänge« 2022
Ebenfalls nach einigen Jahren Pause kehrt auch das Ostseeheilbad Graal-Müritz wieder in die Konzertreihe "Naturklänge" zurück - und dies gleich mit einem ganz außergewöhnlichen Konzertort. Direkt im Rhododendronpark an der Lyrikbuche, erwarten wir...
vom 25.08.2022 bis 25.08.2022
"Naturklänge" 2022 im Rhododendronpark Graal-Müritz - mit dem Saxophonquartett "Eternum"
vom 15.09.2022 bis 17.09.2022
Nachts im Park 2022
Erleben Sie lichtvolle Septemberabende für alle Sinne bei uns in Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet dafür eine perfekte Kulisse.An drei aufeinanderfolgenden Abenden im September wird der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz wieder...
vom 07.10.2022 bis 09.10.2022
Dünenläufer
Was für eine Luft, was für eine wundervolle Landschaft – Wald, Sonne, Wind und Meer. Hier zu laufen ist das pure Glück.Albert Schweitzer hat es auf den Punkt gebracht: »Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.«Frei nach diesem...

Seebrücke Graal-Müritz
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist ein Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher. Von hier aus können Sie mit der MS Baltica in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag...
Veranstaltungen
vom 14.08.2022 bis 23.10.2022
Mit der MS Baltica nach Warnemünde
Von der Seebrücke aus geht es per Schiff zum Alten Strom nach Warnemünde - 3 Stunden Landgang - (14.30 Uhr zurück nach Graal-Müritz)Fahrpreise Hin- und Rückfahrt:Erwachsene 29,50 €Kinder (3 bis 13 Jahre) 17,50 €Familienkarte (2 Erw. mit bis zu 3...

Aquadrom Graal-Müritz
Im Aquadrom können Sie täglich die Ostsee im wohltemperierten Meerwasserschwimmbecken genießen und in der Wellness- und Saunalandschaft entspannen. Sportbegeisterte trainieren in den Sporthallen, im Fitness-Studio oder auf vier Kegelbahnen. Für das leibliche Wohl sorgen das Bistro und unser "Aqua - Das Restaurant" mit frischer Küche.
Im Aquadrom im traditionsreichen Ostseeheilbad Graal-Müritz, nur einige Kilometer von Rostock entfernt, haben wir alles für Ihren perfekten Tag - zahlreiche Möglichkeiten und Angebote für Erholung, Wellness und Fitness. Unabhängig von Wetter und...