Zum Hauptinhalt springen

Das Fischland

Alte Kapitänshäuser, Reetdachhäuser und maritimer Charme

Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop

Das Fischland ist die südlichste der ehemaligen Inseln Fischland, Darß und Zingst. Es wird durch die bis ins späte Mittelalter schiffbaren Mündungsarme der Recknitz, dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern eingegrenzt. Es ist etwa 5 Kilometer lang, zwischen 500 Meter und 2 Kilometer breit und verläuft von Südwest nach Nordost.

Hier gibt es flache Strände zum Baden und das zerklüftete Steilufer für atemberaubende Aussichten. Auf der anderen Seite liegen die schilfbewachsenen Ufer der Boddenküste.

In der Nähe des Steilufers Althagen/Niehagen liegt der Bakelberg. Er ist mit 17,9 Metern über NN die höchste Erhebung auf dem Fischland.

Dierhagen hat den Strand,

Wustrow die Seefahrerkultur,

Ahrenshoop die Kunst...

 

Übernachten auf dem Fischland

Ferienwohnung, Camping oder Hotel?
Das Tor zum Fischland
Das Tor zum Fischland

Ostseebad Dierhagen

Sechs Ortsteile gehören zu Dierhagen - jeder einzelne von ihnen besticht durch seinen Charme.

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Hirschburg
Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 100 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.
Malerische Kapitänshäuser
Malerische Kapitänshäuser

Ostseebad Wustrow

Auf der einen Seite lockt das Meer mit feinem Strand und rauschenden Wellen - auf der anderen Seite zieht die maritime Idylle des Boddens in ihren Bann.

Künstlerort mit Tradition
Künstlerort mit Tradition

Ostseebad Ahrenshoop

Ahrenshoop gehört zur Hälfte zum Fischland und zur anderen Hälfte zum Darß. Der Grenzweg zeigt die ehemalige Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern. In Ahrenshoop ist die Kunst zuhause!

Freilichtmuseum Klockenhagen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

Und ganz nah dran noch ein Ostseebad:
Zum Kuren und Genießen
Zum Kuren und Genießen

Ostseeheilbad Graal-Müritz

Nur 15 Kilometer von der Halbinsel entfernt, liegt das erholsame Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Eventkalender

Wissen was wo los ist

Ausflugsziele auf dem Fischland und in Graal-Müritz

mappin

Fischländer Kirche Ostseebad Wustrow

Die Fischländer Kirche, 1873 erbaut, trägt Merkmale des neugotischen Stils. In der Kirche sind drei Schiffe, die "Deo Gloria", über der Nordempore, die "Hoffnung", im Kirchenschiff und die "Christiana" auf der Südempore, zu sehen. Das Altarbild zeigt die biblische Geschichte von der Rettung des sinkenden Petrus. Seit 1997 befindet sich das Bild "Krippenspiel" von Hedwig Woermann als Dauerleihgabe auf der Nordempore.
1873 wurde die Kirche in Wustrow auf dem Fischland geweiht. Die Fischlandkirche trägt Merkmale des neugotischen Stils.Sie hat einen kreuzförmigen Grundriss. In der Bogenwand zwischen Altar und Kirchenschiff ist eine Rosette zu sehen, in der sich das...
mappin

Seebrücke Ostseebad Wustrow

Die Seebrücke im Ostseebad Wustrow glänzt mit 240 Metern. Sie wurde 1992/93 erbaut und auf Stahlpfeiler gesetzt.
1886 gab es bereits eine Holzbrücke, die später vom Eisgang vernichtet wurde. Gleich zu Beginn der Seebrücke wacht die Sandsteinskulptur "Swantewit" (2000/01, Christine Dewerny), die ein künstlerisch umgesetzter Hinweis auf den Ursprung und die...

Veranstaltungen

vom 21.06.2023 bis 21.06.2023

De Mönchguter Fischköpp

Norddeutsche und maritime LiederMusik aus Mecklenburg-Vorpommern
vom 03.07.2023 bis 28.08.2023

Bernsteinsuchaktion

bei trockenem Wetter lädt der Kinder- und Jugendverein "De Klabauters" alle Kinder zur Bernsteinsuche am Strand ein (keine Wanderung)Teilnahme: 2€
vom 05.08.2023 bis 05.08.2023

Leif und zügellos

Eintritt frei
vom 18.08.2023 bis 18.08.2023

DLRG/NIVEA Strandfest Ostseebad Wustrow

Um Kinder rund ums Thema "Wasser" fit zu machen, veranstaltet die Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) und ihr Partner NIVEA seit 1989 ihre Strandfest-Tournee. Jeden Sommer gastiert die Tour an jeweils einem Nachmittag in ausgewählten...
mappin

Fahrgastbetrieb Kruse u. Voß

Linien- und Rundfahrten ab Ribnitz, Dierhagen, Wustrow und Born.
Befahren und erleben Sie mit unseren Schiffen MS "Ostseebad Wustrow" und MS "Boddenkieker" die Boddengewässer von der Recknitzmündung bis zu den Borner und Neuendorfer Bülten. Leinen los! Von Dienstag bis Samstag fahren wir mehrmals am Tage ab...
mappin

Hafen Althagen

Der Hafen Ahrenshoop-Althagen befindet sich am Nordwestufer des Saaler Boddens.
Um 1900 wurde an einem Seitenarm des Saaler Boddens eine befestigte Anlegestelle für die ortsansässigen Fischer und für das Fährschiff nach Ribnitz-Damgarten angelegt. Von hier aus fuhren die Ahrenshooper, Alt- und Niehäger Fischer mit ihren...

Veranstaltungen

vom 20.07.2023 bis 30.07.2023

Sommertöpferei Löber und Freunde 2023

Seit über 30 Jahren treffen sich die Künstler- und Keramikerfamilie Löber und Freunde zur alljährlichen Sommertöpferei in Ahrenshoop. Vom 20. bis 30. Juli laden sie zu einem beschaulichen Töpfermarkt am Althäger Hafen ein, auf dem sie täglich von 11...
vom 16.09.2023 bis 16.09.2023

30. Althäger Fischerregatta

Das maritime Volksfest macht nunmehr seit mehr als einem Vierteljahrhundert die alte Tradition der Zeesboote für Einwohner und Gäste Jahr für Jahr erlebbar.Ab 10 Uhr können die Besucher auf dem Hafenmarkt traditionelle und maritime Erzeugnisse...
mappin

Dornenhaus Ahrenshoop

Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber
Das urwüchsige Dornenhaus um 1660 erbaut, ist seit jeher ein begehrtes Maler- und Fotomotiv. Seit 1998 beherbergt es die Töpferei von Friedemann Löber, der die traditionelle Fischlandkeramik herstellt. Das geschichtsträchtige Dornenhaus ist auch...

Veranstaltungen

vom 17.06.2023 bis 17.06.2023

Franz Bauer & Lutz Gerlach – The Sound of Wood

Franz Bauer (mar), Lutz Gerlach (p)Franz Bauer am Marimbaphon und Lutz Gerlach am Piano. Vor dem ältesten Haus von Ahrenshoop voller Balken und Fachwerk erklingt ein ganz besonderes Instrument mit hölzernen Stäben in einem brandneuen Projekt der...
mappin

Kaffeemühle Ahrenshoop

Café in der Mühle Ahrenshoop mit eigener Backstube
Die "Kaffeemühle", ein kleines Café mit Wohlfühlatmosphäre bietet Kaffee in vielen Variationen, erlesene Tees, köstlichen hausgebackenen Kuchen vom Blech, Brotspezialitäten und herzhafte Suppen und Aufläufe. Aus dem Café-Garten kann eine kleine...
mappin

Kunstmuseum Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.
Das Kunstmuseum Ahrenshoop entstand im Rahmen einer bundesweiten bürgerschaftlichen Initiative und wird in der Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins ohne öffentliche Zuschüsse betrieben. Es wurde im August 2013 eröffnet.Das Besondere neben der...

Veranstaltungen

vom 01.06.2023 bis 15.10.2023

Juwelen der modernen Kunst auf dem Fischland und Darß

Eröffnung: 31.03. um 18 Uhr mit Musik von Andreas Pasternack
vom 01.06.2023 bis 13.08.2023

Mailart Ahrenshoop

vom 01.06.2023 bis 15.10.2023

Hartwig Hamer – Vibrationen der Stille

Hinweis: Am 28. & 29. März hat das Kunstmuseum Ahrenshoop wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
vom 16.06.2023 bis 16.06.2023

Christoph Spangenberg & DJ Houze Arrest

Spangenberg plays Nirvana & Beats von DJ Houze ArrestChristoph Spangenberg (p)Die Idee, Songs der Grunge-Band nur auf dem Klavier darzustellen, ist gleichermaßen einleuchtend wie unvorstellbar. Es treffen zwei Welten aufeinander, die entfernter nicht...
mappin

Kunstkaten Ahrenshoop

Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Im Jahr 1909 wurde das von den Malern Paul Müller-Kaempff (1861 – 1941) und Theobald Schorn (1866 – 1913) im ortstypischen Stil entworfene Ausstellungshaus feierlich eröffnet.Als Begegnungsstätte zwischen Künstlern und Kunstinteressierten konnte der...

Veranstaltungen

vom 08.06.2023 bis 07.09.2023

Lesungen mit Dr. phil. Kristine von Soden

Dr. Kristine von Soden ist gebürtige Hamburgerin und beschäftigte sich als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität viele Jahre mit Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der...
vom 01.06.2023 bis 09.07.2023

Friedel Anderson – Licht

Ausstellungseröffnung: 07. Mai 2023 um 11.00 Uhr
mappin

Kunstscheune Barnstorf

Alte Scheune - neue Kunst
Seit 1985 werden im Sommer in der denkmalgeschützten Scheune des Wustrower Ortsteils Barnstorf am Saaler Bodden Ausstellungen von Arbeiten vorwiegend norddeutscher Künstler gezeigt. Malerei, Plastik und Skulpturen, Töpferwaren und Schmuck bieten...

Veranstaltungen

vom 05.08.2023 bis 05.08.2023

Ausstellungseröffnung

Arne Boysen – MalereiWolfgang Friedrich – BildhauereiFalko Behrendt – GrafikAusstellung vom 05.08. – 22.10. 2023
mappin

Boddenskipper - Hafen

Dorfstraße 27, 18347 Dierhagen
Angebote: Zeesenboot-Touren, Barkassen-Touren, Segelschule, Sportbootführerschein See/Binnen, Tretboot & Ruderbootverleih
mappin

Fischländer Hafen Ostseebad Wustrow

Der Fischländer Hafen im Ostseebad Wustrow ist ein idyllischer Boddenhafen und ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf dem Bodden, die entweder mit einem Fahrgastschiff oder mit Zeesenbooten – den traditionellen Fischerbooten der Boddengewässer – unternommen werden können.
Der Fischländer Hafen liegt am Westufer des Saaler Boddens. Er wurde zum Wasserwanderrastplatz ausgebaut. Auch eine Segelschule, eine Fischräucherei, ein Töpfer- und Maleratelier, ein Fischrestaurant, ein Kinderspielplatz und ein Bootsverleih sind...

Veranstaltungen

vom 01.07.2023 bis 01.07.2023

37. Wustrower Zeesbootregatta

vom 10.07.2023 bis 10.07.2023

Mr. Zunk`s Project

Eintritt frei
vom 23.09.2023 bis 23.09.2023

Herbstfest

buntes Programm, Tombola und Disco
mappin

Künstlerhaus Lukas

Das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle KünstlerInnen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und KuratorInnen durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.
1894 wurde das Künstlerhaus Lukas von dem Maler Paul Müller-Kaempff, dem Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop, als Pensions- und Atelierhaus für seine Malschülerinnen erbaut und nach dem Schutzpatron der Maler St. Lucas benannt.Heute ist das Haus...
mappin

Räucherhaus Schönthier

Räucherhaus Schönthier
Zum Räucherhaus gehören eine Gaststätte, Ferienwohnungen und Appartements und eine Fischräucherei mir Laden. Man kann beim Schauräuchern zusehen oder mit dem Zeesenboot Sannert mitsegeln.
mappin

Steilufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow

Das Hohe Ufer erstreckt sich über 3,2 km von der Wustrower Seebrücke bis zum Ahrenshooper Grenzweg auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Das Hohe Ufer ist eine Stauchendmoräne, entstanden durch das skandinavische Eis vor mehr als 10.000 Jahren und geformt durch die Meeresbrandung. Diese sorgt auch weiterhin für eine stetige Veränderung des sogenannten aktiven Kliffs. Bis zu fünf Meter...

Veranstaltungen

vom 02.09.2023 bis 02.09.2023

Abschlusskonzert der Naturklänge 2023

Zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe gibt es jede Menge Premieren vor einmaliger Kulisse, denn in all den Jahren, war noch nie eine Posaune am Hohen Ufer zu hören. Mit „Percussion- Posaune Leipzig“ werden gleich 3 davon und diverse...
mappin

Aussichtsplattform Grenzweg

Aussichtsplattform
mappin

Rhododendronpark

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Der Rhododendron stammt aus Nordamerika und Eurasien, er kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Im Park befinden sich ca. 2500 Pflanzen, darunter etwa 60 verschiedene Rhododendronhybriden. Wenn im Mai und Juni die über 2000 Stauden voll...

Veranstaltungen

vom 01.07.2023 bis 01.07.2023

»Naturklänge« 2023 - »Music 4 Cellos«

Auf der Lyrikwiese im Rhododendronpark erwarten wir ein ganz besonderes Quartett mit einem einmaligen Konzertprogramm. Die vier „EvangCelisten“ sind Markus Jung, Lukas Dihle, Mathias Beyer & Hanno Riehmann. Allesamt studierte junge Musiker, die ihre...
vom 09.08.2023 bis 09.08.2023

Märchennacht 2023

Der Rhododendronpark bietet eine wunderbare Kulisse für eine Märchennacht.Klein und Groß werden zu zahlreichen Aktionen, wie Lesungen und Theater, Zauberei und Musik eingeladen - umrahmt von wunderschöner Dekoration. Wir informieren Sie in Kürze über...
vom 14.09.2023 bis 16.09.2023

Nachts im Park 2023

Erleben Sie lichtvolle Septemberabende für alle Sinne bei uns in Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet dafür eine perfekte Kulisse.Wir informieren Sie in Kürze über weitere Details.
vom 06.10.2023 bis 08.10.2023

Dünenläufer

Was für eine Luft, was für eine wundervolle Landschaft – Wald, Sonne, Wind und Meer. Hier zu laufen ist das pure Glück.Albert Schweitzer hat es auf den Punkt gebracht: »Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.«Frei nach diesem...
mappin

Seebrücke Graal-Müritz

Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist ein Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher. Von hier aus können Sie mit der MS Baltica in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag...

Veranstaltungen

vom 04.06.2023 bis 29.10.2023

Ostsee-Mini-Kreuzfahrt

Zwei stündige Rundfahrten auf der Ostsee in Richtung Fischland/ Darß, Seebrücke Wustow.Während der Fahrt informiert Sie der Kapitän über bedeutende Landmarken der Region wie zum Beispiel Graal-Müritz, eines der schönsten Ostseeheilbäder...
vom 04.06.2023 bis 29.10.2023

Mit der MS Baltica nach Warnemünde

Von der Seebrücke aus geht es per Schiff zum Alten Strom nach Warnemünde - 3 Stunden Landgang - (14.30 Uhr  zurück nach Graal-Müritz)Fahrpreise Hin- und Rückfahrt:Erwachsene 29,50 €Kinder (3 bis 13 Jahre) 17,50 €Familienkarte (2 Erw. mit bis zu 3...