Das Ostseeheilbad Graal-Müritz
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz zählt zu den landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier, wo Wald und Meer sich begegnen, erholen sich das ganze Jahr Urlauber und Kurpatienten.
Es ist eines der schönsten Seeheilbäder Mecklenburg-Vorpommerns und erstreckt sich 5 km am Ostseestrand. Die idyllische Lage als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, umgeben von der „Rostocker Heide“ und die Nähe zur Hansestadt Rostock machen den besonderen Reiz der 4 000 Einwohner zählenden Gemeinde aus.
Die Seebrücke von Graal-Müritz wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist 350 Meter lang und Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher.
Von ihr aus können Sie mit der MS „Baltica“ in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag feiert die Gemeinde jährlich im Juli ein Seebrückenfest mit Feuerwerk.
Direkt im Ort befindet sich der 4,5 Hektar große Rhododendronpark, das entspricht etwa fünf Fußballfeldern, mit über 2 000 Azaleen- und Rhododendronstauden. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Unterkünfte in Graal-Müritz finden
Unterkünfte in Graal-Müritz finden
Hier etwas Text, wenn Ihr wollt.
Seebrücke Graal-Müritz
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist ein Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher. Von hier aus können Sie mit der MS Baltica in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag...
vom 08.08.2021 bis 08.08.2021
Schifffahrt zur Hanse Sail
Rund 200 Groß- und Traditionssegler sowie Kreuzfahrtschiffe treffen sich jedes Jahr zur Hanse Sail in Rostock und Warnemünde. Jährlich kommen bis zu 1,5 Mio. Besucher, um bei diesem Saison-Highlight dabei zu sein. Fahren Sie mit uns nach Warnemünde...

Rhododendronpark
Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Der Rhododendron stammt aus Nordamerika und Eurasien, er kann eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen. Im Park befinden sich ca. 2500 Pflanzen, darunter etwa 60 verschiedene Rhododendronhybriden. Wenn im Mai und Juni die über 2000 Stauden voll...
vom 13.05.2021 bis 13.05.2021
Neben der Blütenpracht erwarten die Besucher ein kulinarisches Angebot und Livemusik.Schauen Sie einfach vorbei und genießen Sie den Tag mit Ihren Kindern oder Freunden!Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.
vom 14.05.2021 bis 16.05.2021
Festlich geschmückt, nämlich mit tausenden Azaleen- und Rhododendronblüten lädt der Rhododendronpark im Mai wieder zum Familienfest am 13.05. und zum Rhododendronparkfest von 14.05. bis 16.05.„Blütenmeer und Bühnenzauber“ lautet das Motto wieder und...
vom 01.07.2021 bis 01.07.2021
Konzert im Park La guitarra del sur
Träume, Lebensfreude und Fernweh zum Klingen bringen, ist die Passion des weit gereisten Gitarristen Stefan Grasse. Bossa Nova, Son cubano, andalusischer Flamenco und romantische Gitarrenklänge wecken Sehnsüchte nach sonnendurchfluteten Landschaften...
vom 14.07.2021 bis 18.07.2021
Wein- und Genusstage in Graal-Müritz
Die Idee der Veranstalter ist es, Einwohner und Gäste an einem wunderbaren Ort kulinarisch und kulturell zu verwöhnen — der Rhododendronpark bietet dafür die perfekte Kulisse.Es werden Winzer aus Deutschlands schönsten Anbaugebieten anwesend sein...
vom 04.08.2021 bis 04.08.2021
Die Tourismus und Kur GmbH veranstaltet im wunderschönen Rhododendronpark eine Märchennacht in zauberhafter Kulisse.Nach dem die Märchenfiguren im letzten Jahr eine Pause einlegen mussten, freuen sie sich nun um so mehr, Klein und Groß in ihrem...
vom 16.09.2021 bis 18.09.2021
Erleben Sie lichtvolle Septemberabende für alle Sinne bei uns in Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet dafür eine perfekte Kulisse.An drei aufeinanderfolgenden Abenden im September wird der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz wieder...
vom 08.10.2021 bis 10.10.2021
Was für eine Luft, was für eine wundervolle Landschaft – Wald, Sonne, Wind und Meer. Hier zu laufen ist das pure Glück.Albert Schweitzer hat es auf den Punkt gebracht: »Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.«Frei nach diesem...
Aquadrom Graal-Müritz
Im Aquadrom können Sie täglich die Ostsee im wohltemperierten Meerwasserschwimmbecken genießen und in der Wellness- und Saunalandschaft entspannen. Sportbegeisterte trainieren in den Sporthallen, im Fitness-Studio oder auf vier Kegelbahnen. Für das leibliche Wohl sorgen das Bistro und unser "Aqua - Das Restaurant" mit frischer Küche.
Im Aquadrom im traditionsreichen Ostseeheilbad Graal-Müritz, nur einige Kilometer von Rostock entfernt, haben wir alles für Ihren perfekten Tag - zahlreiche Möglichkeiten und Angebote für Erholung, Wellness und Fitness. Unabhängig von Wetter und...
Exkursionsweg „Ribnitzer Großes Moor“
Der Exkursionsweg schlängelt sich durch eines der interessantesten küstennahen Hochmoore Deutschlands.
Das Ribnitzer Große Moor ist ein renaturiertes Hochmoorgebiet, das sich auf einer Fläche von 274ha zwischen Ostsee und Bodden erstreckt. Die urwaldartigen Erlenbrüche und Kiefernmoorwälder sind ein Zuhause für die Blutrote Heidelibelle, den...
Bäderbibliothek Graal-Müritz
Im ehemaligen Sommerhaus "Ithaka" verbrachte der Schriftsteller Rudolf Presber viele schöne Jahre. Heute beherbergt es die Bäderbibliothek von Graal-Müritz. Ob Romane oder Fachliteratur, Zeitschriften oder Hörbücher - hier findet man alle Genres. Die Bibliothek ist aber auch Treffpunkt für literarische Veranstaltungen.
Im ehemaligen Sommerhaus "Ithaka" des Schriftstellers Rudolf Presber ist heute die Bäderbibliothek untergebracht. Der Autor, der das Haus 1922 erwarb, beschreibt es so:"Das war das Ziel des Ruhelosen, das war des Wanderers Begehr: Ein stilles...
Heimatmuseum Graal-Müritz
Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.
Am 1. März 1994 wurde aus einem ehemaligen Warmbad die Heimatstube geschaffen, die mit typischen Exponaten, Bildern und Tafeln einen Überblick über die Geschichte von Graal-Müritz, von seinen Anfängen bis zur jüngsten Vergangenheit gibt. Dank der...
vom 04.06.2021 bis 30.07.2021
»Sonst nichts neues« unter diesem Titel zeigt das Heimatmuseum vom 04.06.-30.07.2021 Feldpostbriefe von Ulrich Ditzer, Bruder von Hans Fallada.Ob es eine feierliche Eröffnung geben wird, werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Lukaskirche Graal-Müritz
Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.
Die Kirche in Graal-Müritz ist ein Backsteinbau, der Turm ist 26m hoch, die Gesamtlänge der Kirche beträgt ebenfalls 26m. Sie ist 12m breit. Das Kirchenschiff ist 15m lang, 9,5m breit und 8,5m hoch. Das spitzbogige Tonnengewölbe lässt an ein Schiff...