Das Ostseeheilbad Graal-Müritz
das Ostseeheilbad mit Tradition
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz zählt zu den landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier, wo Wald und Meer sich begegnen, erholen sich das ganze Jahr Urlauber und Kurpatienten.
Es ist eines der schönsten Seeheilbäder Mecklenburg-Vorpommerns und erstreckt sich 5 km am Ostseestrand. Die idyllische Lage als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, umgeben von der „Rostocker Heide“ und die Nähe zur Hansestadt Rostock machen den besonderen Reiz der 4.000 Einwohner zählenden Gemeinde aus.
Die Seebrücke von Graal-Müritz wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Sie ist 350 Meter lang und Anziehungspunkt für jeden Graal-Müritz-Besucher.
Von ihr aus können Sie mit der MS „Baltica“ in See stechen. In den Abendstunden ergreifen gern die Angler von ihr Besitz. Zur Erinnerung an den Einweihungstag feiert die Gemeinde jährlich im Juli ein Seebrückenfest mit Feuerwerk.
Direkt im Ort befindet sich der 4,5 Hektar große Rhododendronpark, das entspricht etwa fünf Fußballfeldern, mit über 2.000 Azaleen- und Rhododendronstauden. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Unterkünfte in Graal-Müritz finden
Unterkünfte in Graal-Müritz finden
Sehenswertes in Graal-Müritz
Entdecken Sie den Ort!

Seebrücke Graal-Müritz
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist 350 m lang und wurde am 10. April 1993 ihrer Bestimmung übergeben. Ab hier können Sie mit der MS Baltica nach Warnemünde starten.

Rhododendronpark
Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Events
Schlittschuhlaufen im Rhododendronpark Graal-Müritz

Exkursionsweg „Ribnitzer Großes Moor“
Der Exkursionsweg schlängelt sich durch eines der interessantesten küstennahen Hochmoore Deutschlands.

Bäderbibliothek Graal-Müritz
Im ehemaligen Sommerhaus "Ithaka" verbrachte der Schriftsteller Rudolf Presber viele schöne Jahre. Heute beherbergt es die Bäderbibliothek von Graal-Müritz. Ob Romane oder Fachliteratur, Zeitschriften oder Hörbücher - hier findet man alle Genres. Die Bibliothek ist aber auch Treffpunkt für literarische Veranstaltungen.
Events
Weihnachtliche Vorlesestunde
Ankündigung: Literaturwoche 2024

Heimatmuseum Graal-Müritz
Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.
