Galerien und Ausstellungen
Entdecken Sie Kunst in der Region Fischland-Darß-Zingst
Es herrscht ein besonderes Licht auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, das wussten schon die Künstler im 19. Jahrhundert zu schätzen, als sie in Ahrenshoop ihre Künstlerkolonie gründeten. Noch heute spielt die Kunst eine zentrale Rolle im Ostseebad. Im Kunstkaten, dem traditionsreichsten Ausstellungshaus des Ortes, werden heute sowohl die Werke aus der Malerkolonie als auch moderne Kunstwerke ausgestellt. Darüber hinaus finden sich zahlreiche private Galerien, in denen Sie die Werke der unterschiedlichsten Künstler betrachten können.
Die Kunst ist aber nicht nur im Ostseebad Ahrenshoop zuhause. In vielen Orten entlang der Küste und im Binnenland haben sich auch heute noch Künstler unterschiedlicher Genres angesiedelt:
Wer Fotografie schätzt, ist in Zingst an der richtigen Adresse. Hier finden sich unter anderem im Max Hünten Haus immer wieder wechselnde Fotoausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen. Im Rahmen des Olympus FotoKunstPfades verwandelt sich außerdem der Ort selbst jedes Jahr zu einer großen Galerie.
Auch auf dem Festland gibt es einige sehenswerte Galerien. Die Galerie im Ribnitzer Kloster zum Beispiel, die ebenfalls in wechselnden Ausstellungen Werke verschiedener Künstler, von Malerei, Grafik und Fotografie, über Skulpturen, bis hin zu Objektkunst zeigt.
Einmal im Jahr, an den Pfingstfeiertagen, laden die Künstler der Region gemeinsam zu „Kunst offen“ ein und stellen sich und ihre Arbeiten vor.
125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop
Das Jubiläumsjahr 2017

Galerien und Ateliers der Region
Kunsthandwerk, Malerei und Grafik

Holzgestaltung
Über die umfangreichen Restaurierungsarbeiten an einem aus Holz gebauten Lastensegler, der „Mona Lisa“, am Standort von Zingst in den Jahren 2000 bis 2003 habe ich mich seinerzeit dazu entschlossen, die Arbeiten mit Holz und dessen Gestaltung fortzuführen.

Galerie Alte Schule
Wechselnde Ausstellungen: Kunst der klassischen Moderne, Zeitgenössische Kunst und Kunst der Künstlerkolonie Ahrenshoop
Veranstaltungen
Ausstellungseröffnung – Am Meer
Ausstellung – Am Meer

Galerie Hellegat
Galerie Hellegat

Hotel & Restaurant Am Moor
Hotel & Restaurant Am Moor

Galerie im Kloster
Die Galerie im Kloster des Kunstvereins Ribnitz-Damgarten befindet sich im Gebäudekomplex des Ribnitzer Klarissenklosters in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Bernsteinmuseum. Dieses Kunsthaus der Stadt Ribnitz-Damgarten verbindet ein modernes zeitgenössisches Ausstellungsprogramm mit der Präsentation historischer Kunstschätze.
Veranstaltungen
Ausstellung
Ausstellungseröffnung

Galerie Peters-Barenbrock
Galerie für zeitgenössische Kunst – Malerei, Grafik und Skulptur

Heimatgalerie und Bernsteinmuseum
Heimatgalerie und Bernsteinmuseum

Kunstkaten Ahrenshoop
Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Veranstaltungen
Ausstellungseröffnung – Emil Maetzel (1877 – 1955) und Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 – 1930)
Emil Maetzel (1877 – 1955) und Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 – 1930)
Ausstellungseröffnung – GRAFIK
GRAFIK
Vorbesichtigung zur 45. Ahrenshooper Kunstauktion
Ausstellungseröffnung – Bernd Hering (1924 – 2013)
Bernd Hering (1924 – 2013)
Ausstellungseröffnung – Julie Wolfthorn (1864 – 1944)
Julie Wolfthorn (1864 – 1944)

KUNST AUF SCHIENEN
Galerie - Schmuck, Keramik, Literatur, Wechselnde Ausstellungen, Veranstaltungen

Heimatgalerie und Bernsteinmuseum
Heimatgalerie und Bernsteinmuseum

Künstlerhaus Lukas
Das traditionsreiche Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle KünstlerInnen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Komposition und KuratorInnen durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien.
Veranstaltungen
Ankommen bei Streuselkuchen, Kaffee und großem Büchertisch
DIALOG 8: FOOD SWAP 1 – wir kochen regional zum TAG DER OFFENEN TÜR und sagen Danke
DIALOG 19: FOOD SWAP 2 – wir kochen regional zum TAG DER OFFENEN TÜR und sagen Danke

LGM-Klanggalerie Das Ohr
Eine Galerie für die Ohren mit kleinem Konzertsaal, Tonstudio und Besucherbereich
Veranstaltungen
Weisse Landschaften und erste Frühlingsgefühle
Lady be good

Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop widmet sich der zeitgenössischen Kunst des Landes Mecklenburg-Vorpommern und knüpft durch Ausstellungen und Künstleraustausch Kontakte zu anderen Bundesländern und Nachbarländern rund um die Ostsee. In Einzelausstellungen und themenbezogenen Gemeinschaftsausstellungen werden Arbeiten aus Malerei, Grafik, Kleinplastik und verschiedene Editionen von Künstlerbüchern vorgestellt.
Veranstaltungen
Ausstellung – ELEMENTS
Eröffnung der Ausstellung JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA. Wer, wenn nicht wir!
DIALOG 2: Schöne neue digitale Welt. Vor- und Nachteile der Digitalisierung
Junge Kunst aus Nordeuropa – Wer, wenn nicht wir!
DIALOG 3: Umgang. Respekt. Verantwortung
DIALOG 4: Das Große und das Kleine. Was brauchen wir wirklich zum Wohnen?
DIALOG 5: Ausverkauf. Das Verschwinden identitätsstiftender Orte
DIALOG 6: Weite Wege – Kurze Wege. Von der Wiederentdeckung naheliegender Zutaten
DIALOG 7: Verweile doch! Unser Urlaubsverhalten auf dem zeitlichen und ökologischen Prüfstand
DIALOG 9: Von Bienen und Menschen – was müssen wir tun oder nicht tun?
DIALOG 10: Wir verpacken uns. Wo, wenn nicht hier
DIALOG 11: Ostseewelten. Resümee und Möglichkeiten
DIALOG 12: Eröffnung der Ausstellung DAS VIERTE HAUS
DAS VIERTE HAUS. Familiengeschichten. Wo, wenn nicht hier
DIALOG 13: Las Damas des autres – Das Damaskus der Anderen
DIALOG 14: We are our mountains. Wir sind unsere Berge
DIALOG 15: The lost village. Das verlorene Dorf.
DIALOG 16: Vom Baltikum nach Bayern. Fluchtwege meiner Baltischen Tanten
DIALOG 17: Ein Raum für Gedanken und Erinnerungen
DIALOG 18: Vom Suchen und Finden
DIALOG 20: Das Leben in mir. Eine Familiengeschichte aus Mecklenburg – HILDE. Wie sie in mein Leben kam
DIALOG 21: Familienbilder
DIALOG 22: Von der Gabe als sozialer Geist
DIALOG 23: Schnee von gestern?
DIALOG 24: Ein Jahrhundert Geschichte. Und wir mittendrin

Kunstscheune Barnstorf
Kunstscheune Barnstorf

Kunsttischlerei Roloff
Besucher auf dem Darß bewundern immer wieder die typischen, meist bunt bemalten Darßer Haustüren. Diese sind eng mit der maritimen Kultur der Darßer Segelschiffahrtszeit im 19. Jahrhundert verbunden.

Fischlandhaus Wustrow
Das Fischlandhaus Wustrow ist ein 200 Jahre altes Hochdielenhaus.

Galerie Schnepel III
Galerie für internationales Kunsthandwerk von Marokko bis Osteuropa.

Dünenhaus Ahrenshoop
Die ehemalige Malschule von Friedrich Wachenhusen (1859-1925) gehört zum Hotel Fischerwiege & Namenlos. Hier finden regelmäßig öffentliche Konzerte, Lesungen und Kabarettabende unter den Gemälden Wachenhusens statt, der zu den Gründern der Ahrenshooper Künstlerkolonie zählt.

Deutsches Bernsteinmuseum, Im Kloster 1-2, 18311 Ribnitz-Damgarten
„Ausgeträumt – Nicht Gebautes aus drei Jahrhunderten in Ribnitz und Damgarten"

Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten, Boddenweg 2, 18374 Zingst
Frank Brehe und Markus Botzek: Das Abenteuer der Naturfotografie

Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock
bildRAUM

Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop
"Nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür ..."

Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock
26 Jahre „Schüler stellen aus“

Peters-Barenbrock Galerie, Schifferberg 24, 18347 Ahrenshoop
Ausstellung – ... sich ein Bild machen

Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Bernhard-Seitz-Weg 3a, 18347 Ahrenshoop
Ausstellung – ELEMENTS

Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop
Ausstellung – In dunkler Zeit.

Asta-Nielsen-Haus "Karusel", Zum Seglerhafen 7, 18565 Vitte
Ausstellung im Asta-Nielsen-Haus
